Umfrage zum Rumpenheimer Weg
Die Umfrage wurde vorerst ausgesetzt. Wir halten Sie über das weitere Vorgehen auf dem Laufenden.
Variante 1:
„Partieller Schutzstreifen“
Beschreibung
Zur Verbesserung der Radverkehrsführung werden abschnittsweise Fahrrad-Schutzstreifen angebracht. Sie führen den Radverkehr auf der Fahrbahn, mit einer Strichlinie getrennt vom Kfz-Verkehr. Für eine regelkonforme Straßengestaltung ist eine verbleibende Fahrbahnbreite (ohne Schutzstreifen) von 4,50m erforderlich. Aus diesem Grund müssen die Schutzstreifen in Bereichen von Engstellen unterbrochen werden. Dem Kfz-Verkehr ist es gestattet, in Abwesenheit von Radfahrern, den Schutzstreifen zu überfahren. Durch Fahrradsymbol-Markierungen entlang der Schutzstreifen sowie einer Einfärbung im Kreuzungsbereich, wird zusätzlich der Radverkehr hervorgehoben.
Pro
- 10 Pflanzeninseln bleiben erhalten
- 2 Parkplätze bleiben erhalten
- Geringer baulicher Aufwand
Contra
- Es entfallen 30 Parkplätze
- Es entfallen 8 Pflanzinseln
Plan als PDF-Dokument
Variante 2:
„Schutzstreifen und Anrampungen“
Beschreibung
Die Radverkehrsführung erfolgt über beidseitige Schutzstreifen. Im Bereich der Fußgängerüberwege werden die Schutzstreifen unterbrochen. In den Kreuzungsbereichen erfolgt eine Verkehrsdämpfung durch Anrampungen der Fahrbahn. Im gesamten Kreuzungsbereich wird die Fahrbahn um 10 cm erhöht. Hierdurch entsteht eine geschwindigkeitsreduzierende Wirkung. Der Fahrkomfort für Fahrgäste der Linienbusse ist hierbei gegeben.
Pro
- Durch Rampen im Kreuzungsbereich erfolgt eine natürliche Geschwindigkeitsreduzierung, welche die Sicherheit im Kreuzungsbereich erhöht.
- Durchgehende Schutzstreifen in beide Fahrtrichtungen.
Contra
- Es entfallen alle Pflanzeninseln, sodass die Grünflächen im Straßenraum entfallen.
- Hoher baulicher Aufwand, der mit den höchsten Kosten verbunden ist.
- Es entfallen alle Parkplätze
Plan als PDF-Dokument
Variante 3:
„Nördlicher Schutzstreifen“
Beschreibung
Die nördliche Radverkehrsführung erfolgt über einen Schutzstreifen, der durchgängig geführt wird. Auf der südlichen Straßenseite findet keine Veränderung statt.
Pro
- 29 Parkplätze bleiben erhalten
- 15 Pflanzinseln bleiben erhalten
- Geringer baulicher Aufwand
Contra
- Keine Radverkehrsführung auf der südlichen Seite
- Entfall von 3 Parkplätzen
- Entfall von 3 Pflanzinseln
Plan als PDF-Dokument