Senior*innenberatung
Die Senior*innenberatung Maintal übernimmt eine wichtige Wegweiserfunktion und hilft älteren Menschen und ihren Angehörigen, sich bei einem Unterstützungsbedarf zurechtzufinden. Zum einen informieren die Mitarbeiterinnen über bestehende Unterstützungsangebote und die mögliche Finanzierung. Zum anderen bieten sie durch eigene Projekte und Veranstaltungen Hilfen für die Maintalerinnen und Maintaler an.
Eigene Angebote der Senior*innenberatung:
Die Veranstaltungen und Kurse fallen bis auf weiteres wegen der Corona-Pandemie aus.
Leider können wir derzeit auch keine neuen häuslichen Demenzbetreuungen vermitteln.
- Demenzbetreuung zu Hause
(anerkanntes niedrigschwelliges Betreuungsangebot nach SGB XI)
- Demenzbetreuung in der Gruppe
(anerkanntes niedrigschwelliges Betreuungsangebot nach SGB XI)
- Wohnberatung
- Schulungsreihe Demenz
- Kursangebot "Entspannte Angehörige"
- Kommunikations-Training für Familien mit Menschen mit Demenz "Marte Meo-Begleiter"
- verschiedene Informationsveranstaltungen und Workshops
- Systemische Beratung für Senior*innen
Sie erhalten Informationen zu unter anderem folgenden Themen:
- Wohnformen im Alter und Wohnraumanpassung
- Pflegeversicherung
- Ambulante Pflegedienste
- Pflegeheime, Kurzzeit- und Tagespflege
- Haushaltshilfen
- Essen auf Rädern
- Hausnotruf
- Fahrdienste
- Betreuungsrecht und Patientenverfügung
Sie möchten einen schnellen Überblick vorab? Hier finden Sie
Informationsblätter. Nähere Fragen klären Sie gerne mit uns!
Sie haben Fragen oder wünschen einen Gesprächstermin?
Rufen Sie uns an!
Senior*innenberatung
Klosterhofstraße 4 – 6
Maintal-Hochstadt
Fax: 06181-400 5057
Weitere Informationen über die Seniorenberatung erhalten Sie auch im Hessen-Finder.
Bannerbild zeigt viele graue und ein rotes Fragezeichen; Foto: Pixabay.