Engagementmöglichkeiten für Freiwillige & Ehrenamtliche in Maintal!

Freiwilliges Ökologisches und Soziales Jahr (FÖJ/FSJ)
- Bundesfreiwilligendienst bei der Asylbewerber*innen-Betreuung der Stadt Maintal
- Bundesfreiwilligendienst JUZ Wachenbuchen
- Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges Soziales jahr im ev. Kinder- und Jugendzentrum Dörnigheim
- FÖJ im Fachdienst Stadtentwicklung und Umwelt
- FSJ bei der Feuerwehr Maintal
- FSJ in den städtischen Kindertagesstätten
- FSJ in der ev. Kindertagesstätte Buchennest in Wachenbuchen

Natur & Umwelt und Nachhaltigkeit
- Abfallsammelaktionen
- AK Asyl - Vielfalt in Maintal e.V.: Gartenarbeit auf dem Vereinsgelände
- AK Asyl - Vielfalt in Maintal e.V.: Tierpflege - Fütterung und Betreuung der Hühnerschar
- Essbare Stadt Maintal
- Fair-Trade-Town Maintal
- Feldhamsterkartierung
- Freiwillige gesucht für ein Leihsystem für Lastenräder
- Kinder- und Jugendfarm Maintal: Geländepflege
- MainÄppelHaus
- Naturschutzbund (NABU)
- Trinkstation-Pat*innenschaft für Wildtiere
- Plogging@maintal (Müllsammeln beim Joggen)
- Reparatur-Café
- Wildtierfreunde Maintal e.V.
Kultur und Kreatives
- Fremdsprachencafés
- Heimat-Museum Maintal
- Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum
- Kulturtreff für Senior*innen
- Kursleitung Im Computerclub
- Redaktion der Seniorenzeitung "60 aufwärts"
- Stadtleitbildgruppe "Maintalbad"
- Stadtleitbildgruppe "Maintal kulturell"
- Städtepartnerschaft Maintal-Luisant
- Städtetourenteam
- Veranstaltungsbetreuung für die Volksbühne Maintal

Kinder und Jugend
- AK Asyl - Vielfalt in Maintal e.V.: Lern-Helfer*innen für geflüchtete Schüler*innen
- Autismus-Jugendgruppe
- Hausaufgabenbetreuung Familienzentrum Schillerstraße
- Jugendaustausch Maintal-Luisant
- Jugenderlebnis-Projekt "Maintaler Erfahrungsjäger"
- Kinder- und Jugendfarm Maintal: Kinderbetreuung
- Kinderbetreuung Familienzentren Ludwig-Uhland-Straße + Schillerstraße in Bischofsheim & Kinder- Familienzentrum Eichenheege in Dörnigheim
- Kinderhospiz
- Lese-Helfer*innen an Grundschulen
- Präsenzbibliothek an der Albert-Einstein-Schule
- Riedpaten
- Schulpat*innen
- Vorlesepat*innen
- Wunschgroßeltern der Bürgerhilfe Maintal e. V.

Senior*innen
- Betreuung von Senior*innen mit und ohne Demenz
- Frühstücksdienst am Wochenende im DRK Seniorenzentrum Maintal Hochstadt
- Radtouren und Wanderungen für Senior*innen
- Mahlzeitenunterstützung (nur im Notfall) im DRK Seniorenzentrum Hochstadt
- Senior*innenarbeit im DRK-Seniorenzentrum Bischofsheim (Kleeblatt)
- Senior*innenarbeit im DRK-Seniorenzentrum Dörnigheim (Kleeblatt)
- Senior*innenarbeit im DRK-Seniorenzentrum Hochstadt (Kleeblatt)
- Seniorenbeirat der Stadt Maintal
- Sicherheitsberatung für Senior*innen
- Städtetourenteam
- Telefonischer Besuchsdienst für Senior*innen
- Telefonisches Interesse-Treffen für Senior*innen
Soziales
- AK Asyl - Vielfalt in Maintal e.V.: Deutschkurse für Geflüchtete
- Berater*in in Rentenfragen
- Besuchs- und Begleitdienste der Bürgerhilfe Maintal e.V.
- Café Pinèl im Wohnheim Hacienda
- Dolmetscher zur Begleitung von Familiengruppen
- Ev. Kirchengemeinde Maintal-Hochstadt: Cafair
- Ev. Kirchengemeinde Maintal-Hochstadt: Gartenarbeit
- Ev. Kirchengemeinde Maintal-Hochstadt: Suppentreff
- Freiwillige Feuerwehr
- Gesellige Veranstaltungen der Bürgerhilfe Maintal e.V.
- Hilfen für Geflüchtete
- Hospizdienst
- Inklusionsbeirat
- Integreat-App: Texte in Muttersprache überarbeiten
- Maintaler Tafel der Bürgerhilfe Maintal e.V.
- Nähprojekt
- Pfortendienst beim DRK-Seniorenzentrum Hochstadt
- Reparaturdienst der Bürgerhilfe Maintal e.V.
- Sprachpat*innen
- Telefonischer Besuchsdienst für Senior*innen
- Textilshop der Bürgerhilfe Maintal e.V.
- Wirtschaftspat*innen
Kontakt
Magistrat der Stadt Maintal
Fachdienst Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
Klosterhofstraße 4 - 6
63477 Maintal
Telefon: 06181 400 - 449 (Anika Hoppe-K.C.)
Telefon: 06181 400 - 471 (Dominik Hilfenhaus-Anda)
E-Mail:
Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
zusätzlich Mittwoch: 14 bis 17 Uhr
Beratungen finden nach Vereinbarung statt.
Gerne bieten wir auch für Berufstätige Beratungen außerhalb der Sprechzeiten an.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie fünf Mal im Jahr zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!