Stadtleitbildgruppe Wohnen und Leben im Alter
Ziel des Leitprojekt
Es ist das Ziel dieses Leitprojektes durch Empfehlungen, Projektvorschläge und kleinere Projekte zur Entwicklung Maintals als generationenfreundliche Stadt beizutragen.
Worum geht es dem Leitprojekt
Unter dem Ansatzpunkt eine Stadt ist eine lebenswerte Stadt, wenn sie eine Infrastruktur anbietet, welche es ihren Bürgern ermöglicht sich zu entfalten und mit dem Verständnis, dass alte Menschen nicht nur pflegebedürftige Menschen sind, sondern Menschen, welche sich aktiv in die Gesellschaft und die sozialen Netze am Wohnort einbringen möchten, will das Leitprojekt die Bereiche Wohnen, öffentliche Räume und Gebäude, Mobilität und Verkehr, öffentliche Dienstleistungen und Pflege, sowie ehrenamtliches Engagement und Beschäftigung näher betrachten.
Worauf baut das Leitprojekt auf
Das Leitprojekt orientiert sich an dem im Oktober 2010 von der Stadt Maintal veröffentlichten Stadtleitbild. Es baut auf den Bericht der Arbeitsgruppe Wohnen und Leben im Alter vom März 2013, sowie dem Maintalbuch, welches, mit Angeboten, insbesondere für ältere Mitbürger, zusammen gestellt wurde, auf.
Was soll das Ergebnis sein
Als Ergebnis der Arbeit des Leitprojektes soll eine Broschüre entstehen mit Hintergrundinformationen und Empfehlungen zur weiteren Entwicklung Maintals als generationenfreundliche Stadt. Dies soll unterstützt werden durch Projektvorschläge und kleinere Projekte, welche von der Gruppe selbst organisiert werden können.
Anlage
- Bericht "Wohnen im Alter" vom März 2013
- Maintalbuch in digitaler Form
- Elemente generationenfreundliches Leben
Protokolle 2022
Protokolle 2021
Protokolle 2020
Protokolle 2019
- Tagesordnung zum Treffen am 04.12.2019
- Protokoll vom 24.09.2019
- Tagesordnung zum Treffen am 05. November 2019
- Protokoll vom 30. Juli 2019
- Protokoll vom 11. Juni 2019
- Protokoll vom 16. April 2019
- Protokoll vom 26. Februar 2019
- Protokoll vom 15. Januar 2019
Protokolle 2018
- Protokoll vom 27. November 2018
- Protokoll vom 06. November 2018
- Protokoll vom 25. September 2018
- Protokoll vom 14. August 2018
- Protokoll vom 05. Juni 2018
- Protokoll vom 03. April 2018
- Protokoll vom 27. Februar 2018
- Protokoll vom 09. Januar 2018
Protokolle 2017
- Protokoll vom 21. November 2017
- Protokoll vom 26. September 2017
- Auswertung vom 22. August 2017
- Protokoll vom 22. August 2017
- Protokoll vom 10. Juli 2017
- Protokoll vom 14. Juni 2017
Termine - Treffen der Stadtleitbildgruppe "Wohnen und Leben im Alter"
Das nächste Treffen findet am Montag, den 15. August 2022 um 10 Uhr im Bürgerhaus Hochstadt (Besprechungsraum UG) statt.
Pate
Roland Hahn,
Ansprechpartnerin
Katharina Buld
FD Soziale Dienste
Klosterhofstraße 4-6
63477 Maintal Hochstadt
Tel.: 06181 400 - 365
E-Mail:
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie fünf Mal im Jahr zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!