Kunst im Öffentlichen Raum
Ein Kunstwerk für Dörnigheim
Maintaler*innen entscheiden: Pinguin soll vor der Maintal-Halle stehen
Insgesamt 300 Personen haben im Rahmen des Bürgervotums abgestimmt und damit auch zum Ausdruck gebracht, dass ihnen Kunst im öffentlichen Raum Maintals wichtig ist. Die Beteiligung für das Kunstwerk in Dörnigheim lag höher als bei den vorangegangenen beiden Bürgervoten im Rahmen des Projekts „Förderung von Kunst im öffentlichen Raum Maintals“. Darüber haben sich die Mitwirkenden der Stadtleitbildgruppe Maintal kulturell und die Mitarbeiter *innen im Kulturbüro gefreut. Nach Bischofsheim und Wachenbuchen wird nun der Stadtteil Dörnigheim eine Skulptur erhalten, für die sich eine Mehrheit entschieden hat. Für den Pinguin stimmten 138 Bürger*innen, mit 46 % also fast die Hälfte aller Abstimmenden. Für das „Maintaloskop“ wurden 104 und für „zusammen wachsen“ 58 Stimmen gezählt.
Der ausgewählte Pinguin und Gewinner des Votums soll in seiner Einzigartigkeit als flugunfähiger Vogel ein Symbol für die Vielfalt auf unserem Planeten sein und den Platz vor der Maintalhalle bewachen.
Förderung von Kunst im öffentlichen Raum Maintals
Die Stadtleitbildgruppe „Maintal kulturell“ beabsichtigt, auf der Grundlage der Zielsetzungen des Stadtleitbildes „Kunst im öffentlichen Raum“ zu fördern. Mittel- bis langfristig sollen mehrere Kunstobjekte (Skulpturen, Plastiken) erworben und im Stadtgebiet oder in öffentlichen Gebäuden aufgestellt werden. Die Kunstobjekte sollen zu einer Aufwertung des Erscheinungsbildes der Stadt beitragen und zusammen mit dem Entstehungs- und Entscheidungsprozess zu einer stärkeren Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt führen. Für die Auswahl der Objekte werden Wettbewerbe ausgeschrieben. Die Auswahl geschieht zweistufig. Nach einer Vorauswahl durch eine Jury werden die Bürger befragt.
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Kontakt
Kulturbüro der Stadt Maintal
Klosterhofstraße 4-6
63477 Maintal
06181-400 721
Rückblick / Impressionen zu den Kunstwerken in Bischofsheim und Wachenbuchen:
Hier sehen Sie das Kunstwerk in Wachenbuchen
Hier sehen Sie das Kunstwerk in Bischofsheim
Hier sehen Sie ein Video zum Kunstwerk in Bischofsheim
Bleiben Sie auf dem Laufenden