Kita Wingertstraße

Kita Wingertstraße
Thema: "Bildungssprache - Die Sprache des Lernens"
Referentin: Mechthild Dörfler
Die Bildungssprache unterscheidet sich von der Alltagssprache, die wir im täglichen Umgang miteinander sprechen. Bildungssprache finden wir zum Beispiel in Büchern, in der Schule, im Berufsleben. Sie vermittelt uns präzise und anspruchsvolle Informationen. Wir haben in unserer Kita viele unterschiedliche Methoden, um Kinder auf dem Weg von der Alltagssprache zur Bildungssprache gut zu begleiten.
Eine Präsentation zu den Inhalten unseres Fortbildungsschwerpunkts finden Sie hier.
Außerdem möchten wir Ihnen gerne ein Kamishibai vorstellen.
Fortbildungswoche 2020
Kita Wingertstraße
Thema: "Kaum sind sie mir aus den Augen, machen sie Quatsch"
Referentin: Birgit Uhrig
Das Team der Kita Wingertstraße hat sich intensiv mit dem Lernen der Kinder beschäftigt. Kinder lernen immer und überall. All ihr Tun und Forschen dient dazu, sich, andere Menschen und die Umwelt kennenzulernen. Bildungs- und Lerngeschichte beschreiben die Bildungsprozesse der Kinder wertschätzend und kindgerecht.
Eine Präsentation zu den Inhalten unseres Fortbildungsschwerpunkts finden Sie hier.
Am ersten Fortbildungstag gab es zudem eine Erste-Hilfe-Schulung. Einen Einblick bieten wir Ihnen hier.