Telefonisches Interesse-Treffen

In diesen außergewöhnlichen Zeiten der Isolation bleiben vor allem die Menschen, die nicht digital angebunden sind, also kein Internet, Smartphone & Co. haben, oftmals allein und haben kaum eine Möglichkeit für einen persönlichen Austausch. Die Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur bietet nun ganz neu und analog ein „Telefonisches Interesse-Treffen“ an!
Zu bestimmten Terminen und vorab ausgewählten Themen treffen sich maximal 5 Personen zu einem „telefonischen Treffen“, um sich z. B. über Kunst, Literatur, Geschichte, Musik, Kultur, Fotografie, Reisen, etc. zu unterhalten. Die Telefonierenden können ihre eigenen Erlebnisse, Erfahrungen und Gedanken einbringen, sich austauschen, neue Impulse geben und sich ganz nebenbei - wenn gewollt - auch im Anschluss miteinander vernetzen.
Das „Telefonische Interesse-Treffen“ findet am Dienstag, den 2. März um 11 Uhr zum Thema „Nahe Städte und Sehenswürdigkeiten“ statt.
Und wie funktioniert das jetzt? Ganz einfach: Eine Mitarbeiterin der Freiwilligenagentur und eine ehrenamtliche Person sind immer bei dem „telefonischen Treffen“ dabei und leiten das Gespräch mit an. Die Treffen finden immer zu vorab festgelegten Terminen und ausgewählten Themen statt. Mitmachen kann einfach jeder, der sich angesprochen fühlt!
Zum Teilnehmen meldet man sich telefonisch oder per E-Mail bei der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur zu einem bestimmten Termin an. Auch Interessierte, die ein „Telefonisches Interesse-Treffen“ zu einem ganz bestimmten Thema wünschen, sollen sich bitte gerne melden! So kann die Freiwilligenagentur wieder neue Termine bekanntgegeben und Menschen suchen und finden, die ebenfalls an diesem Thema Interesse haben und sich darüber austauschen möchten.
Technisch funktioniert das „Telefonische Interesse-Treffen“ als Telefonkonferenz, die von der Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur geschaltet wird. Die Einwahldaten werden also ausschließlich den jeweils angemeldeten Personen persönlich durch die Freiwilligenagentur übermittelt und natürlich wird vorab auch jede/r Teilnehmer*in detailliert über den Ablauf informiert.
Teilen Sie gerne mit Ihren Eltern, Freunden, Bekannten, Verwandten & Nachbarn diese Information und unseren Kontakt mit. Wir freuen uns, möglichst viele Interessierte und/oder einsame Menschen mit diesem neuen Projekt zu erreichen und zu begeistern.
Anmeldungen und Themenvorschläge nimmt die Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur gerne telefonisch unter 06181 400 – 307 oder 06181 400 - 446 oder per E-Mail unter: entgegen.
Für Freiwillige: Schenken Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen interessierten Maintaler*innen!
Wir suchen Freiwillige, die von zu Hause aus gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der Freiwilligenagentur ca. alle 4 bis 6 Wochen zu einem festgelegten Termin & mit einem festgelegten Thema ein "telefonisches Interesse-Treffen" mit max. noch 3 weiteren älteren und/oder alleinlebenden Menschen zu moderieren und im Anschluss das Feedback an die Freiwilligenagentur zu berichten.
Wir bieten eine bereichernde und interessante Aufgabe, die zeitlich überschaubar ist und für Betroffene in der aktuellen Situation eine wichtige Hilfe sein kann. Auch für Menschen, die selber nicht mobil sind, kann es ein interessantes Engagement sein. Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns auf Sie!
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie fünf Mal im Jahr zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!
Kontakt
Magistrat der Stadt Maintal
Fachdienst Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
Klosterhofstraße 4 - 6
63477 Maintal
Telefon: 06181 400 - 307 (Kyra Bickelhaupt)
E-Mail:
Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
zusätzlich Mittwoch: 14 bis 17 Uhr
Beratungen finden nach Vereinbarung statt.
Gerne bieten wir auch für Berufstätige Beratungen außerhalb der Sprechzeiten an.