Spazierpat*innen: Offenes Ohr an der frischen Luft gesucht!

Um welche Organisation handelt es sich:
Die Familienzentren begleiten zwischen 140 und 200 Familien mit Kindern im Alter von 1 bis 10 Jahren in ihrer Bildung und Entwicklung. Die enge Zusammenarbeit mit den Familien ist dabei ein wichtiger Schwerpunkt. Wir bieten eine bereichernde und interessante Aufgabe, die zeitlich überschaubar ist und für Betroffene in der aktuellen Situation eine wichtige Hilfe sein kann.
Aufgaben für Freiwillige:
Wir suchen Freiwillige, die ein bis zwei Mal pro Woche mit einer Person spazieren gehen möchten. Die Pat*innen und die Person führen beim Spaziergang ein lockeres Gespräch über den Alltag. Die Idee dahinter ist, dass der Freiwillige ein fester Kontakt und Anker für diese Person ist und ihm ein offenes Ohr schenkt für die Sorgen des Alltags. Hier geht es zum Youtube-Video der Spazierpat*innen!
Kenntnisse oder Fähigkeiten:
- Offene Haltung bei den Begegnungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Austausch-Treffen und Coachings
- Freude draußen zu sein
- Gut zuhören können
- Schweigepflicht: Das Gehörte nicht weitererzählen
- Die Paten sind Partner und keine Belehrende
- Bereitschaft zu Corona-konformen Kontakten (Maske tragen, Abstand halten, etc.)
- Freundlichkeit
Beschäftigungszeiten:
- 1 x pro Woche
- Wochentag und Uhrzeit werden individuell vereinbart (kann auch an Wochenenden und abends sein)
- Wir erwarten die Bereitschaft an vierteljährlichen Austauschtreffen mit anderen Spazierpaten mit Coaching-Charakter teilzunehmen und über ihre Erfahrungen zu berichten. Der Inhalt der Gespräche unterliegt der Verschwiegenheitspflicht.

Besonderheiten:
- es besteht die Möglichkeit eines Schnuppertages
- es gibt eine Einführung in die Tätigkeit
- die Freiwilligenagentur erstellt einen Nachweis über die Tätigkeit und bietet Fortbildungsmöglichkeiten an
- auch Menschen mit wenig Deutschkenntnissen können sich engagieren
Ansprechpartnerinnen:
Familienzentrum Ludwig-Uhland-Straße und Schillerstraße
Michaela Schmid
Ludwig-Uhland-Straße 15, 63477 Maintal
Tel. 01522-6324051
E-Mail:
Kinder- und Familienzentrum Eichenheege
Samira El Hamdaoui
Eichenheege 8a, 63477 Maintal
Tel. 06181 - 4901542
E-Mail:
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie fünf Mal im Jahr zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!