Das Zisternen-Förderprogramm (ZFP)
Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen für uns Menschen. Der Umwelt zuliebe lohnt es sich, eine Zisterne zu installieren, welche das Regenwasser sammelt. Das gesammelte Wasser eignet sich perfekt zur Pflanzenbewässerung und schont dabei auch noch den Geldbeutel.
Bei Neubauten wird bereits der Einbau einer Zisterne gefordert. Doch was ist mit dem Bestand? Damit auch Besitzer*innen bestehender Gebäude einen Anreiz bekommen, Regenwasser zu nutzen, fördert die Stadt Maintal nun den Einbau solcher Regenwasserauffangbehältnisse.
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Anschaffung, der Bau und die Installation, einschließlich der erforderlichen Erdarbeiten, eines Regenwasserauffangbehältnisses (z.B. in Form einer Zisterne) mit einem Volumen von mindestens 1.000 Litern. Die genauen Voraussetzungen für die Förderung von Regenwasseranlagen können in § 4 des Zisternenförderprogramms nachgelesen werden.
Wie hoch ist die Fördersumme?
Die Fördersumme beträgt 30 % der Kosten, jedoch maximal 400 € pro Grundstück und Bürger*in.
Was muss ich für eine Förderung tun?
Um die Förderung der Stadt Maintal zu erhalten, muss schriftlich ein Antrag gestellt werden. Eine Skizze der Maßnahme, bzw. ein Foto des Behälters sollte ebenfalls beigefügt werden. Sobald der Antrag seitens der Stadt bewilligt wurde, kann mit der Maßnahme begonnen werden. Hierfür wird ein Zeitfenster von 4 Monaten gewährt. Danach entfällt die Förderung.
Ist die Maßnahme umgesetzt und seitens der Stadt geprüft und abgenommen, so folgt die Auszahlung der Summe.
Kontakt
Fachdienst Umwelt
N.N. (Antragsbearbeitung)
Tel.: 06181 400 632
Frau Dannhausen (Inhaltliche Belange)
Tel.: 06181 400 265