Müllsammelaktion im Februar 2022

Am 12. Februar 2022 von 10.00 bis 12.00 Uhr wurde erneut in ganz Maintal Müll gesammelt. Hierfür wurden Freiwillige gesucht, die sich beim Müllsammeln oder als Koordinator*in engagierten. Die Müllsammelaktion fand in ganz Maintal an verschiedenen Sammelstellen statt.
Die Aufgaben der/des Koordinator(s)*in waren
- die Sammelutensilien (Handschuhe, Eimer usw.) im Rathaus abzuholen und zur verabredeten Sammelstelle zu bringen
- die Utensilien an die Freiwilligen auszugeben
- Teilnehmerlisten zu führen und
- Fotos zu machen
Die fleißigen Müllsammler*innen
- nahmen am Sammelpunkt ihre Utensilien entgegen
- trugen sich in die Teilnehmerliste ein und
- legten los!
Für die Müllsammelaktion galt die 2G-Regel!
- Erwachsene: Genesen oder Geimpft,
Schüler*innen: Testheft (2 Tests pro Woche),
Kinder, die noch nicht in die Schule gingen, waren davon befreit
Sammelplatz 1: Dörnigheim, Bahnhof Ost
-
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof, Nordseite
- gesammelt wurde von der Braubachstraße bis zum Einkaufscenter und entlang der Philipp-Reis-Straße
- hier geht es zur Bildergalerie von Sammelplatz 1
Sammelplatz 2: Dörnigheim, Mainufer
- Treffpunkt: Parkplatz Freie Turner
- gesammelt wurde entlang des Mains wahlweise Richtung Fähre oder Schleuse
- hier geht es zur Bilergalerie von Sammelplatz 2
Sammelplatz 3. Dörnigheim
- Treffpunkt Maintalbad
- gesammelt wurde vom Parkplatz Richtung Grüne Mitte, rund um den Höllsee und Surfsee
- hier geht es zur Bildergalerie von Sammelplatz 3
Sammelplatz 4: Bischofsheim, Bahnhof West
- Treffpunkt: Parkplatz Südseite
- gesammelt wurde vom Bahnhof West Richtung "In der Kirschschal"
- hier geht es zur Bildergalerie von Sammelplatz 4
Sammelplatz 5: Hochstadt
- Treffpunkt: Parkplatz an der Bleiche
- gesammelt wurde im Bereich rund um die Kleingärten und das Gelände des 1. FC Hochstadt
- hier geht es zur Bildergalerie von Sammelplatz 5
Sammelplatz 6: Dörnigheim, Mainufer II
- Treffpunkt: Rumpenheimer Fähre (geänderter Treffpunkt)
- gesammelt wurde am Radweg entlang des Mainufers, wahlweise Richtung Frankfurt oder Maintal
- hier geht es zur Bildergalerie von Sammelplatz 6
Sammelplatz 7: Bischofsheim, am Seniorenheim Kleeblatt
- Treffpunkt: DRK Seniorenheim
- gesammelt wurde in den Wiesen rund ums Kleeblatt
- hier geht es zur Bildergalerie von Sammelplatz 7
Sammelplatz 8: Bischofsheim
- Treffpunkt: Spielplatz am Aldi-Parkplatz
- gessammelt wurde entlang des Radweges Hochstadt-Bischofsheim
- hier geht es zur Bildergalerie von Sammelplatz 8
Kontakt
Magistrat der Stadt Maintal
Fachdienst Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
Klosterhofstraße 4 - 6
63477 Maintal
Telefon: 06181 400 - 449 (Olivia Metzendorf)
E-Mail:
Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
zusätzlich Mittwoch: 14 bis 17 Uhr
Beratungen finden nach Vereinbarung statt.
Gerne bieten wir auch für Berufstätige Beratungen außerhalb der Sprechzeiten an.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie fünf Mal im Jahr zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!