Krieg in der Ukraine - die Menschen benötigen dringend unsere Hilfe!

Dolmetscher zur Begleitung von Familiengruppen
Es werden Freiwillige gesucht, die unsere Angebote an geflüchtete Familien aus der Ukraine (Familiengruppen und Spielgruppen) als Dolmetscher*innen begleiten.
Die Angebote richten sich an Kinder und ihre Eltern. Die Familiengruppen werden durch pädagogische Fachkräfte begleitet. Die Spielgruppen werden von Freiwilligen geleitet.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Leitung Spielgruppen
Es werden Freiwillige gesucht, die eine Spielgruppe für geflüchtete Kinder aus der Ukraine anbieten.
Die Treffen der Spielgruppen finden in Multifunktionsräumen oder Kita-Gruppenräumen statt und sind für Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Dolmetscher für Russisch und Ukrainisch gesucht!
Wer Russisch oder Ukrainisch spricht und ins Deutsche übersetzen kann, ist eingeladen sich hier zu melden:
- Arbeitskreis Asyl Maintal:
- Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur:
- Main-Kinzig-Kreis:

Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Der Arbeitskreis Asyl sucht Freiwillige, die ehrenamtlichen Deutschkurse anbieten.
Die Kurse finden im Begegnungshaus statt und sollen ein- bis zweimal wöchentlich angeboten werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mahnwachen & Solidaritätsbekundung!

Wohnraum für Geflüchtete gesucht!
Noch ein Bett frei? Viele Menschen, überwiegend Frauen und Kinder, fliehen aus der Ukraine. Wenn Sie Übernachtungsplätze anbieten können, melden Sie sich hier:
- Magistrat der Stadt Maintal, Fachdienst Asyl, Tel. 06181 400 - 225, E-Mail:
- Main-Kinzig-Kreis:

Geldspenden
- Der Arbeitskreis Asyl - Vielfalt in Maintal e.V. hat sein Spendenkonto für die Ukraine geöffnet. Mit dem Verwendungszweck "Ukraine" kann auf das Konto DE 8950 1900 0063 0059 3079 bei der Frankfurter Volksbank Geld gespendet werden. Von den eingegangenen Spendengeldern werden vorrangig medizinische Produkte finanziert. Für Spendenquittungen bitte Anschrift mitteilen. Weitere Informationen zum Spendenaufruf des AK Asyl e.V. finden Sie hier!
- Hier finden Sie weitere Möglichkeiten für Geldspenden

Sachspenden
- Das Deutsche Rote Kreuz nimmt folgende Sachspenden entgegen: Kleidung für Erwachsene, Decken, Schlafsäcke, Geschirr, etc. Abgabe jeden Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr am Hauptbahnhof 14d (DRK Kreisverband Hanau).
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
- Wer helfen möchte, meldet sich bei der Freiwilligenagentur unter den Telefonnummern 06181 400 - 449 oder -432 oder per Mail unter:
- Aktuelle Infos für Menschen, die helfen möchten, bekommen Sie über unseren Newsletter. Abonnieren Sie diesen unter www.maintalmachtmit.de
Main-Kinzig-Kreis
-
- hier wird der MKK versuchen, zu einzelnen Fragestellungen Antworten zu geben und mit Online-Fomularen zu arbeiten
Land Hessen
- hier sind weitere Informationen eingerichtet worden: Hessen hilft Ukraine | innen. hessen.de
Bürgertelefon
- Der Kreis wird weiterhin ein Bürgertelefon einrichten, unter dessen Nummer Bürger*innen anrufen und gezielt Fragen stellen können - die Nummer wird derzeit freigeschaltet.
Kontakt
Magistrat der Stadt Maintal
Fachdienst Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
Klosterhofstraße 4 - 6
63477 Maintal
Telefon: 06181 400 - 449 (Olivia Metzendorf)
Telefon: 06181 400 - 471 (Dominik Hilfenhaus-Anda)
E-Mail:
Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
zusätzlich Mittwoch: 14 bis 17 Uhr
Beratungen finden nach Vereinbarung statt.
Gerne bieten wir auch für Berufstätige Beratungen außerhalb der Sprechzeiten an.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie fünf Mal im Jahr zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!