Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schulpat*innen-Fortbildung am 16. Juli 2022

Bild zeigt ein Schulpat*innen-Tandem 2021, Foto: Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
Fortbildung für freiwillig engagierte Schulpat*innen

und für Interessierte, die gerne eine Patenschaft übernehmen möchten

 

Diese Fortbildung richtet sich an die bereits tätigen freiwilligen Schulpat*innen und an alle, die sich für dieses Ehrenamt im Rahmen des Projekts „freiwillige Schulpat*innen“ der Maintal Aktiv –  Freiwilligenagentur interessieren.

 

Damit Maintaler Schüler*innen aus Familien, die unter schwierigen sozio-ökonomischen Bedingungen leben, nicht abgehängt werden, hat die Freiwilligenagentur im Frühjahrs-Lockdown 2021 das Projekt „Schulpaten“ ins Leben gerufen. Die Schulpat*innen helfen den Grundschulkindern in einer 1:1-Betreuung den Unterrichtsstoff aufzuarbeiten und bauen dabei eine Beziehung zu dem Kind auf. Die Schulpatenschaft soll für mindestens ein Jahr bestehen. Die Treffen der „Tandems“ finden einmal pro Woche an einem öffentlichen Lernort, nämlich den Jugendzentren oder Familienzentren in Maintal statt.

 

Referentin:  Carola Mundo

Uhrzeit:  9.00 - 16.30 Uhr
Ort:  Begegnungshaus des AK Asyl Vielfalt in Maintal e.V., Klingstraße 4, 63477 Maintal

Anmeldefrist:  13. Juli 2022


Folgende Themen werden u. a. bei der Schulung besprochen:
  • Chancen & Grenzen einer Schulpatenschaft
  • Lernförderung
  • Marte Meo Lern- und Interaktionsmethode
  • Vertiefung Didaktik
  • lernorientierte Förderung & spielerische Methoden
  • Literatur für die Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche aus anderen Ländern
  • interkulturelles Training
  • Motivation des Patenkindes

 

Natürlich dient diese Veranstaltung auch zur  Vernetzung und zum Austausch der freiwilligen Schulpat*innen untereinander. Zudem können eigene Anliegen und offene Fragen im Rahmen dieser Veranstaltung behandelt werden. Um Anmeldung wird gebeten.


Anmeldungen für diese Fortbildung bitte unter:

Magistrat der Stadt Maintal

Fachdienst Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur

Klosterhofstraße 4 - 6

63477 Maintal

Telefon: 06181 400 - 307 (Kyra Bickelhaupt)

E-Mail:

 

Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr

zusätzlich Mittwoch: 14 bis 17 Uhr

Beratungen finden nach Vereinbarung statt.

Gerne bieten wir auch für Berufstätige Beratungen außerhalb der Sprechzeiten an.


Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie fünf Mal im Jahr zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!

Integreat Klima-Bündnis Kultur-Region   Link zu Prävention und Sicherheit; Bild zeigt das Logo vom Projekt Kompass Externer Link zur 115 - Ihrer Behördennummer - Wir lieben Fragen; Bild zeigt das Logo, welches aus einem Telefon und den Zahlen 115 besteht Kfk Fairtrade Externer Link zur Charta der Vielfalt; Maintal hat sie unterzeichnet; Bild zeigt das Logo, welches aus vielen bunten Punkten und Kreisen besteht Maintal hat die Charta der Klima-Kommunen Hessen (Logo) unterzeichnet. Das Maintaler Gründerzentrum ist durch den Main-Kinzig-Kreis zertifiziert. Das Bild zeigt das Logo des Zertifikats.