Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Erste-Hilfe-Basislehrgang am 17. Mai 2025


 

Bild zeigt Erste-Hilfe-Koffer
Basislehrgang für freiwillig Engagierte 

 

Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Erste-Hilfe-Basislehrgang praxisnah, wie man mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten kann. 

 

Das DRK schult die Teilnehmenden, damit sie in solchen Situationen besonnen und ruhig bleiben, sich und ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wissen, worauf es ankommt.

 

Inhalte des Kurses: Eigenschutz und Absichern von Unfällen, Helfen bei Unfällen, Wundversorgung, Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen, Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden, Verätzungen, Vergiftungen, lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung, zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten.



Kontakt

Magistrat der Stadt Maintal

Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement
Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur

Postadresse: Klosterhofstraße 4 - 6

Besuchsadresse: Kirchgasse 7

63477 Maintal

Tel. 06181 400 -471 oder -432

E-Mail:

 

Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr

Zusätzlich nach Vereinbarung außerhalb der Sprechzeiten.


Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie regelmäßig zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!

IntegreatKlima-BündnisKultur-RegionLink zu Prävention und Sicherheit; Bild zeigt das Logo vom Projekt KompassFamilienfreundlicher Arbeitgeber Kinderfreundliche Kommune  FairtradeExterner Link zur Charta der Vielfalt; Maintal hat sie unterzeichnet; Bild zeigt das Logo, welches aus vielen bunten Punkten und Kreisen bestehtMaintal hat die Charta der Klima-Kommunen Hessen (Logo) unterzeichnet.Das Maintaler Gründerzentrum ist durch den Main-Kinzig-Kreis zertifiziert. Das Bild zeigt das Logo des Zertifikats.