Ausstellung "Co-Realitäten" der Albert-Einstein-Schule
16. 07. 2023 von - Uhr
Was ist (gute) Kunst? Dieser Frage widmen sich die Schüler*innen des Albert- Einstein-Gymnasiums im Kunstunterricht. Natürlich ist oft die Bewunderung für sogenannte „echte“ Darstellungen von Menschen und Dingen, sei es malerisch, zeichnerisch oder auch in plastischer Form, sehr groß. Aber es gibt auch Gegenbeispiele, etwa das berühmteste Kunstwerk der Welt – die Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Gab es diese Frau? Unklar, dennoch hat das mehr als 500 Jahre alte Gemälde heute einen hohen Bekanntheitsgrad und Stellenwert. Ein weiterer bekannter und geschätzter Künstler: Vincent van Gogh. Wieso hat dieser zu Lebzeiten für seine Malerei meist nur Spott und Hohn erhalten? Heute verstehen wir, was er mit seiner Aussage: „Was die Farbe im Bild ist, das ist die Begeisterung im Leben“" meint. Die Einsteinschüler*innen zeigen dazu ihre praktischen Arbeiten. „Was werden Sie bei der Betrachtung der farbenfrohen, korallenartigen Gebilde aus alten Putzlappen empfinden und denken? Werden Sie in den fantastischen Architekturen die wiederverwerteten Verpackungsbestandteile erkennen? Welche der malerischen, grafischen oder plastischen Arbeiten wird sie besonders ansprechen? Welche Tasche oder welches Leuchtobjekt aus den Designprojekten der Klasse acht würden Sie kaufen, in welchem Baumhaus leben wollen?“, lädt die Einsteinschule zur Ausstellung der Werke aus dem Kunstunterricht ein.
Veranstaltungsort
Historisches Rathaus Hochstadt
Am Rathaus 1
63477 Maintal OT Hochstadt
Veranstalter
Kulturbüro Maintal
Klosterhofstraße 4 - 6
63477 Maintal