Klimaschutzförderrichtlinie
Die Stadt Maintal fördert über die Klimaschutzförderrichtlinie verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung und Minderung des CO2 Ausstoßes. Die Förderung beantragen können Mieter*innen sowie Eigentümer*innen von Wohngebäuden, die sich im Maintaler Stadtgebiet befinden.
Gefördert werden verschiedene Formen der Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen, Gebäude-Wärmedämmungen, der Austausch von Heizanlagen, die Ergänzung der Heizanlage um regenerative Energieträger (v. a. Solarthermie) und der hydraulische Abgleich von Heizanlagen. Außerdem werden Energieeinsparmaßnahmen, die den Stromverbrauch betreffen sowie Sachleistungen, die der Energieeinsparung und Energieeffizienz dienen (Energiesparpaket) gefördert. Es werden ausschließlich bestehende Gebäude mit überwiegender Wohnnutzung (mindestens 50 %) gefördert. Darüber hinaus wird der Radverkehr durch kostenlose Fahrrad-Checks gefördert.
Einen kompakten Überblick über das Förderprogramm der Stadt Maintal bietet der Flyer zur Klimaschutzförderrichtlinie.
Fördermittelberatung
Jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr steht Ihnen der Energieberater zu Fragen rund um die Klimaschutzförderrichtlinie der Stadt Maintal zur Verfügung (Außer Fahrradcheck, hierzu bitte den Kontakt der Stadt nutzen). Außerdem berät er Sie, wie Sie die Fördermittel bei energetischer Sanierung optimal kombinieren können. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Die Beratung ist für Maintaler Bürger*innen kostenlos.
Achtung: Aufgrund des Coronavirus finden Beratungen nur mit vorheriger Terminabsprache im Rathaus statt! Sie können einen Termin zur Beratung unter 06181 400 645 vereinbaren.
Unser Energieberater, Herr Erlenbeck, fällt aktuell aus. Um Ihnen weiterhin bestmöglich zur Verfügung stehen zu können, übernimmt Herr Strenge, ebenfalls Energieberater der Verbraucherzentrale, die Beratung. Bei inhaltlichen Frage können Sie ihn unter 0160 8204942 jeden Dienstag zwischen 09:00 - 16:00 Uhr erreichen.
Wo?
Rathaus, Raum 50A
Klosterhofstraße 4-6
63477 Maintal
Kontakt
Fachbereich Stadtentwicklung
Frau Dutiné/Herr Militschenko
Tel. 06181 400-417
E-Mail
Ist Ihr Projekt förderfähig? Wählen Sie eine unserer Fördermöglichkeiten, um mehr zu erfahren:

Vordrucke aller Antragsformulare auf einen Blick: (externe PDF-Links, sie verlassen die Seite der Stadt Maintal)
Antrag Energieberatung Gebäude-Check
Antrag Energieberatung Heiz-Check
Antrag Stromeffizienz Energiesparpaket
Antrag Stromeffizienz Eingesparte kWh
Antrag Mobilität Fahrrad-Check to go
Antrag Heizungssystem Wärmeeffizenz Heizungstausch
Antrag Heizungssystem Pumpentausch
Antrag Heizungssystem Hydraulischer Abgleich