BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 
Energieberatung

Energiekosten senken und die Energieeffizienz des eigenen Hauses steigern - das ist ein großes Anliegen vieler in Zeiten von Energie- und Klimakrise. Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es einer gründlichen Planung, die einiges an Wissen über den Zustand des eigenen Hauses voraussetzt sowie über individuell passende Lösungen, denn einen pauschal richtigen Ansatz, um das Haus energieeffizienter zu machen, gibt es nicht. Viele Maintaler Bürgerinnen und Bürger mussten im Jahr 2022 feststellen, dass Expert*innen, die auf diesem Weg mit Fachkompetenz unterstützen können, aufgrund der hohen Nachfrage kaum verfügbar waren. Die Stadt Maintal hat deshalb ein Programm aufgestellt, das Ihnen Wissen und Expert*innen an die Hand gibt, damit Sie in dieser Hinsicht mit Ihrem Vorhaben bestmöglich vorankommen.

Eingang Rathaus Maintal-Hochstadt

Kostenfreie stationäre Energieberatung im Rathaus

 

Benötigen Sie einen ersten Überblick über den energetischen Zustand Ihres Hauses und wollen erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, die Energieeffizienz Ihres Haus zu steigern oder vielleicht auch als Mieter oder Mieterin Energie im Haushalt einzusparen? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns für unsere stationäre Energieberatung, die das ganze Jahr über jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat stattfindet.  

>> Weitere Informationen

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat können Sie einen Termin für eine Energieberatung zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr mit unserem Energieberater Herrn Strenge wahrnehmen. Der Termin findet im Rathaus in Maintal-Hochstadt statt und dauert 45 Minuten. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte telefonisch an das Klimamanagement unter den unten auf dieser Seite angegebenen Kontaktdaten. Sollten wir telefonisch nicht erreichbar sein, dann schicken Sie uns gerne eine mit der Bitte um Rückruf unter Angabe Ihrer Telefonnummer. Die Energieberatung ist eine Leistung der Verbraucherzentrale Hessen und für Sie kostenfrei, da sie von der Bundesregierung gefördert wird. Sie müssen nicht in Vorleistung gehen.  

 


 

Aufsuchende Energieberatung 2023

Aufsuchende Energieberatung 2023 in Maintal

 

Die Aufsuchende Energieberatung ist eine Kampagne der LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen, die bereits in vielen Kommunen durchgeführt wird. Sie zielt darauf ab, dass in einem kurzen Zeitraum möglichst viele Impulsberatungen zur energetischen Sanierung von Häusern bei den Menschen Zuhause durchgeführt werden. Der Aktionszeitraum der Kampagne in Maintal erstreckt sich von März bis ca. einschließlich Mai. Informationen darüber, wie Sie einen Antrag stellen können, und viele weitere Informationen erhalten Sie hier. Eine Anmeldung ist bis zum 28.02.2023 möglich.


 

Kontakt

 

Klimamanagement der Stadt Maintal

Fr. Stiehr: 06181 400 436

 

 

Bildquelle im Header: rawpixel.com auf Freepik

 

Die stationäre Energieberatung wird

Logo Bund
Integreat Klima-Bündnis Kultur-Region   Link zu Prävention und Sicherheit; Bild zeigt das Logo vom Projekt Kompass Externer Link zur 115 - Ihrer Behördennummer - Wir lieben Fragen; Bild zeigt das Logo, welches aus einem Telefon und den Zahlen 115 besteht Kfk Fairtrade Externer Link zur Charta der Vielfalt; Maintal hat sie unterzeichnet; Bild zeigt das Logo, welches aus vielen bunten Punkten und Kreisen besteht Maintal hat die Charta der Klima-Kommunen Hessen (Logo) unterzeichnet. Das Maintaler Gründerzentrum ist durch den Main-Kinzig-Kreis zertifiziert. Das Bild zeigt das Logo des Zertifikats.