Verkehrsplanung - Nordmainische S-Bahn
Aktuelles
-
Amtliche Bekanntmachung - Bekanntmachung Planänderungsverfahren für die S_Bahn Rhein Main, Nordmainische S-Bahn, Planfeststellungsabschnitt 2, Maintal
-
Allgemeine Informationen zur Nordmainischen S-Bahn vom UVP-Portal
Zur Anhörung der Öffentlichkeit sind die geänderten Planunterlagen in der Zeit vom
20. Juli 2020 bis 19. August 2020
auf der Homepage des Regierungspräsidiums Darmstadt (https://rp-darmstadt.hessen.de – Rubrik:
„Presse - Öffentliche Bekanntmachungen- Verkehr - Eisenbahnen“) veröffentlicht.
Ergänzend dazu liegen die geänderten Planunterlagen auch in der Zeit vom 20. Juli 2020 bis 19. August 2020 bei dem Magistrat der Stadt Maintal, Klosterhoferstraße 4-6, 63477 Maintal, im Erdge-
schoss, auf dem Flur gegenüber den Zimmern A005 und A006 während den Dienststunden zur allgemeinen Einsichtnahme aus.
Öffnungszeiten des Rathauses sind:
Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
Montag und Mittwoch zusätzlich 13.00 – 18.00 Uhr
Aufgrund der derzeitigen eingeschränkten Zugangsmöglichkeiten zur Stadtverwaltung Maintal können die Planunterlagen nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter der Telefonnummer 06181-400 456 eingesehen werden.
Mit dem Ausbau des Nahverkehrs soll die Rhein-Main-Region weiter zusammenwachsen, um auch künftig den Mobilitätsansprüchen der Menschen gerecht zu werden. Berufspendler*innen und Reisende profitieren dabei von mehr Zügen zwischen Hanau und Frankfurt, Anwohner*innen von modernen, barrierefreien Stationen und Lärmschutzmaßnahmen entlang der Strecke. Das Reisen für Fahrgäste mit Mobilitätseinschränkungen wird dadurch wesentlich einfacher.
Auf eigenen Gleisen, getrennt vom Fernverkehr, verbindet die Nordmainische S-Bahn künftig Frankfurt, Maintal und Hanau.
Der laufende Betrieb der Strecke Frankfurt - Maintal - Hanau wird während der gesamten Bauzeit aufrechterhalten.
Bauabschnitte
Die Strecke ist entsprechend der Kommunen in drei Planfeststellungsabschnitte (PFA) eingeteilt.
Der PFA 1 erstreckt sich auf das Gebiet der Stadt Frankfurt am Main, PFA 2 betrifft die Stadt Maintal und PFA 3 das Stadtgebiet Hanau.
Die Planfeststellungsabschnitte (PFA) im Projekt
Die wichtigsten Baumaßnahmen im Einzelnen
-
Bau eines neuen Tunnels mit zwei eingleisigen Röhren zwischen der Station Konstablerwache und Frankfurt (Main) Ost
-
Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstationen (Neu- bzw. Umbau der Verkehrsstationen Frankfurt Ost (unterirdisch), Frankfurt-Fechenheim, Maintal West, Maintal Ost, Hanau-Wilhelmsbad, Hanau West, Hanau Hauptbahnhof)
-
Neubau und Anpassung von sieben Eisenbahn-, Straßen-, Geh- und Radwegüberführungen
-
Beseitigung von sechs Bahnübergängen
-
Anpassung der Oberleitung sowie der Leit- und Sicherungstechnik
-
Lärmvorsorgemaßnahmen sowohl aktiv (Neubau von Schallschutzwänden auf einer Länge von etwa 14,7 Kilometern) als auch passiv
Ziele der Nordmainischen S-Bahn
Bereits heute umfasst das S-Bahn-Netz über 300 Kilometer und sorgt dafür, dass die Menschen flexibel und mobil sind.
Damit das S-Bahn-Netz des Rhein-Main-Verkehrs-verbunds auch in den kommenden Jahren trotz steigender Fahrgast- und Zugzahlen funktionsfähig bleibt, investiert die Deutsche Bahn zusammen mit ihren lokalen Partnern massiv in die Leistungsfähigkeit der Strecken:
-
Die Trennung von Fern- und Nahverkehr für ein leistungsfähigeres Streckennetz
-
Eine neue S-Bahn-Verbindung von Frankfurt über Maintal nach Hanau mit einem 15-Minuten-Takt in den Hauptverkehrszeiten
-
Mehr Komfort für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen durch barrierefreie Stationen entlang der Strecke
Kontakt
Fachdienst Stadtentwicklung und Stadtplanung
Verkehrsplanung - Herr Herbig
Tel. 06181 400 455