Links
Beratung und Informationen
-
Ein wichtiger Ansprechpartner für Sie ist die Industrie und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern.
-
Schauen Sie bei der Kreishandwerkerschaft Hanau vorbei. Zusammengesetzt aus den Handwerksinnungen verstehen Sie sich als Dienstleister und Ansprechpartner für Handwerksbetriebe unserer Region.
-
Sie möchten ein Unternehmen gründen?
Informieren Sie sich im Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
-
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung informiert Sie über aktuelle Themen.
-
Interessante Statistiken und Fakten finden Sie über das Hessische Statistische Landesamt.
-
Zur Unternehmensberatung steht Ihnen RKW Hessen zur Verfügung.
-
Unternehmensberatung erhalten Sie ebenfalls von den Wirtschaftspaten. Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins sind ehemalige Unternehmer und Führungskräfte, die ihr Wissen an Existenzgründer und mittelständische Firmen weitergeben.
-
Sie möchten sich mit einem Restaurant, Imbiss oder Food-Truck selbstständig machen? Der Hessische Gastromat, ein digitales Beratungsangebot der hessischen Industrie-und Handelskammern, hilft Ihnen bei allen Fragen weiter.
Bildung
Fachkräfte
-
Sie suchen Fachkräfte oder Auszubildende?
Schauen Sie doch bei der Bundesagentur für Arbeit vorbei.
-
oder beim Kommunal Center für Arbeit.
-
Sie suchen internationale Fachkräfte?
Tipps bekommen Sie auf find-it-in-FrankfurtRheinMain.
Förderung
-
Wenn Sie sich für Förderprogramme und Finanzhilfen interessieren, hilft Ihnen die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
-
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt Unternehmen bei der Finanzierung von Investitionen und Betriebsausgaben.
-
Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) fördert Existenzgründer und Unternehmen in Hessen bei der Finanzierung von Wachstum und Innovation.