BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Radverkehr

Bild zeigt einen Fahrradfahrer auf einem gut gekennzeichneten Fahrradweg; Bildrechte: Stadt Maintal

 

Aktuelle Projekte

  • Neue Bike+Ride-Anlagen am Bahnhof Maintal-Ost (Nordseite) mehr dazu ► 

  • Sanierung der Radwege von Hochstadt und Wachenbuchen zur Radroute Hohe Straße

  • Sanierung der Radwegeverbindungen zwischen Bischofsheim und Hochstadt

  • Umgestaltung des Knotenpunkts L3195/Bahnhofstraße in einen Kreisverkehrsplatz mit beidseitiger Radverkehrsführung

 

Radschnellweg Frankfurt - Maintal - Hanau

 

Aktueller Stand

  • Die Machbarkeitsstudie ist seit dem 20.09.2019 veröffentlicht
  • Die Beschlussfassung der Städte Maintal (seit 11/2019) und Hanau (seit 12/2020) zur Aufname der weiteren Planungen liegen vor
  • Der Beschluss der Stadt Frankfurt ist in Erarbeitung

 

Bild zeigt zwei Fahrradfahrende auf einem Radschnellweg der Stadt Göttingen; Quelle: Stadt Göttingen.

 

Auf einem Radschnellweg können Radfahrende besonders zügig, sicher und komfortabel fahren (asphaltierte Wege, Beleuchtung). Auf der Strecke zwischen Frankfurt und Hanau soll ein Radschnellweg über Maintal realisiert werden. Die Strecke umfasst ca. 17 Kilometer und ist insbesondere für jene interessant, die das Rad gerne auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder sogar zum Einkaufen nutzen möchten. Durch eine verkürzte Reisezeit um 30 bis 50% soll der Radschnellweg die Attraktivität des Radverkehrs steigern und für eine Entlastung von Straße und ÖPNV sorgen.

 

Radschnellwegtrasse

 

Den genauen Verlauf des Radschnellwegs finden Sie in der Regiomap (> Radverkehr > Radschnellwege > Radschnellweg Frankfurt-Hanau nordmainisch (FRM7))

 

Weitere Infos (Externe Links: Sie verlassen die Seite der Stadt Maintal)

 

Handout Radschnellweg

 

Radschnellwege in der Region FrankfurtRheinMain

 

Radschnellweg Ruhr RS1

 

Kontakt

Fachdienst Stadtentwicklung und Stadtplanung

Verkehrsplanung - Herr Herbig

Tel. 06181 400 455

E-Mail

 

Weiterer Kontakt

Fahrrad- und Fußgängerbeauftragter der Stadt Maintal

Herr Schieche

E-Mail

 

 

Integreat Klima-Bündnis Kultur-Region   Link zu Prävention und Sicherheit; Bild zeigt das Logo vom Projekt Kompass Externer Link zur 115 - Ihrer Behördennummer - Wir lieben Fragen; Bild zeigt das Logo, welches aus einem Telefon und den Zahlen 115 besteht Kfk Fairtrade Externer Link zur Charta der Vielfalt; Maintal hat sie unterzeichnet; Bild zeigt das Logo, welches aus vielen bunten Punkten und Kreisen besteht Maintal hat die Charta der Klima-Kommunen Hessen (Logo) unterzeichnet. Das Maintaler Gründerzentrum ist durch den Main-Kinzig-Kreis zertifiziert. Das Bild zeigt das Logo des Zertifikats.