Verkehrsstörungen
„Straßenfest“ des Bischofsheimer Vereinsring e.V. am 20.08.2022 und 21.08.2022
im Stadtteil Bischofsheim
In diesem Jahr wird das Straßenfest am
Samstag, den 20.08.2022 und
Sonntag, den 21.08.2022
in Maintal- Bischofsheim in den Straßen
„Alt Bischofsheim“ von der Einmündung „Schäfergasse“ bis zur Einmündung „Alte Dorfstraße“ und in der „Schäfergasse“ ab Einmündung „Niedergasse“ bis zur Einmündung „Plättenweide“;
durch den Bischofsheimer Vereinsring e.V. durchgeführt.
Die o. a. Straßenabschnitte werden in der Zeit
von Freitag, den 19.08.2022 - 15.00 Uhr
bis Montag, den 21.08.2022 - 20.00 Uhr
für jeglichen Fahrzeugverkehr -außer Anliegerverkehr, Polizei- sowie Rettungsfahrzeuge- voll gesperrt.
Anliegerverkehr ist während der Aufbauphase des Straßenfestes sowie nach Ende der Veranstaltung eingeschränkt möglich.
Umfahrungsmöglichkeiten bestehen über die „Obergasse, Niedergasse, Haingrabenstraße, Plättenweide“ sowie dem „Rumpenheimer Weg“
Für die An- und Abfahrt von Rettungs- und Notdienstfahrzeugen sowie der Gewährleistung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs bei der An- und Abfahrt von Festbesuchern werden in der „Zwingerstraße“ (nach Zufahrt zum ehemaligen Rathausgelände bis „Am Kreuzstein“), in der „Alten Dorfstraße“ (ab „Riedstraße“ bis „Zwingerstraße“) beidseitig sowie in der „Obergasse“, der „Niedergasse“ und der „Haingrabenstraße“ einseitig Haltverbote (Z 283 StVO) angeordnet.
In der vorhandenen Parkbucht der Obergasse (vor der Kirche) werden
3 Behindertenparkplätze für die Dauer des Straßenfestes eingerichtet.
Für die Dauer des Straßenfestes werden die beiden Haltestellen des öffentlichen Busverkehrs in der Straße „Alt Bischofsheim“ in den „Rumpenheimer Weg“ vor die Anwesen Nr. 46 bzw. Nr. 29, verlegt.
Die Haltestellenverlegung gilt für die Zeit
von Freitag, den 19.08.2022, 15.00 Uhr bis Sonntag, den 21.08.2022, 24.00 Uhr.
Besucher des Straßenfestes, die mit einem Kraftfahrzeug anreisen, können die ausgewiesenen Parkplätze am Festplatz / FSV Sportplatz im „Fechenheimer Weg“ sowie am Bürgerhaus Maintal-Bischofsheim im „Dörnigheimer Weg“
sowie
am Samstag, den 20.08.2022, ab 20.00 Uhr, sowie sonntags ganztägig den
Parkplatz des Aldi-Marktes in der Hochstädter Straße benutzen.
Mit Behinderungen, auch in den umliegenden Straßen, ist wegen dem zu erwartenden Besucherverkehr zu rechnen.
Anlieger und Besucher des Straßenfestes werden wegen der Verkehrsbeschränkungen um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.
__________________________________________________________________________________________________________________
Zeltkerb in Maintal-Wachenbuchen
Anlässlich der Wachenbucher Kerb
vom 12.08.2022 bis 15.08.2022
werden folgende Verkehrsänderungen vorgenommen:
- Am Hanauer Weg, Ecke Bleichstraße wird die Verkehrsführung in die Bleichstraße geändert.
- An der Bleichstraße Einmündung Burgstraße wird das Verbot der Einfahrt angeordnet.
- Auf der Feldseite der Bleichstraße zwischen Am Hanauer Weg und Einfahrt L3195/Mittelbucher Straße gilt Haltverbot.
- In der Bleichstraße Höhe der Einmündung Burgstraße wird die Verkehrsführung in die Burgstraße geändert.
- Im Bereich des verlängerten Hanauer Weges entlang des Festplatzes ist die Durchfahrt verboten und nur für den Veranstalter und die außenliegenden Anliegerinnen und Anlieger frei.
Wegen der Verkehrsbehinderungen werden die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie die Anliegerinnen und Anlieger um Verständnis gebeten.
_____________________________________________________________________________________________
Vollsperrung der Odenwaldstraße in Maintal-Dörnigheim
Aufgrund einer Notmaßnahme ist es erforderlich, die Odenwaldstraße in Höhe der Hausnummer 8
vom 25.07.2022 bis voraussichtlich 19.08.2022
für den Kraftfahrzeugverkehr voll zu sperren.
Der Anliegerverkehr wird bis zum Baustellenbereich ermöglicht.
Der Fußgängerverkehr wird weiterhin gewährleistet.
Für den Fall, dass das Abfallsammelfahrzeug aufgrund der Sperrung nicht an einzelne Grundstücke heranfahren kann, sind die Abfallgefäße von den Grundstückseigentümern an einer für die Müllabfuhr geeigneten Stelle zur Entleerung bereit zu stellen.
Die Verkehrsteilnehmer*innen sowie Anlieger*innen werden um erhöhte Aufmerksamkeit und um Verständnis für diese Maßnahme gebeten.
_____________________________________________________________________________________________
Vollsperrung der Mittelbucher Straße in Maintal-Wachenbuchen
Aufgrund einer umfangreichen Kanal- und Straßenbaumaßnahme ist es erforderlich, die Mittelbucher Straße im Bereich nach Einmündung Kilianstädter Straße bis einschließlich Kreuzungsbereich Bleichstraße / Ortsausgang
ab dem 31.01.2022 bis voraussichtlich 30.09.2022
für den Kraftfahrzeugverkehr voll zu sperren.
Der Anliegerverkehr wird bis zum Baustellenbereich ermöglicht.
Der Fußgängerverkehr wird weiterhin gewährleistet.
Eine Umleitungsstrecke von und nach Mittelbuchen sowie zur Büchertalschule wird über die Dorfelder Straße/K 872 in Richtung Niederdorfelden und die L 3008 über Schöneck nach Mittelbuchen sowie in umgekehrter Fahrtrichtung eingerichtet.
Hier finden Sie Informationen zum Busverkehr sowie den Schulfahrten:
Pressemitteilung der Kreisverkehrsgesellschaft (KVG)
Für den Fall, dass das Abfallsammelfahrzeug aufgrund der Sperrung nicht an einzelne Grundstücke heranfahren kann, sind die Abfallgefäße von den Grundstückseigentümern an einer für die Müllabfuhr geeigneten Stelle zur Entleerung bereit zu stellen.
Die Verkehrsteilnehmer*innen sowie Anlieger*innen werden um erhöhte Aufmerksamkeit und um Verständnis für diese Maßnahme gebeten.
Die Pressemitteilung zur Baumaßnahme finden Sie hier.
Bildquelle: Openstreetmap
_________________________________________________________________________________________________________________
Vollsperrung der Straße „Schöne Aussicht“ im Bereich der Hausnummer 2 in Maintal-Dörnigheim
Aufgrund einer Kranstellung ist es erforderlich, die Schöne Aussicht ab Einmündung Wingertstraße
vom 05.02.2021 bis 26.08.2022
voll zu sperren.
Der Anliegerverkehr wird bis zum Baustellenbereich ermöglicht. Hierfür wird die Zufahrt über die Wingertstraße zwischen Hausnummer 48 und Hausnummer 50 freigegeben.
Der Fußgängerverkehr wird über die Wingertstraße geleitet.
Für den Fall, dass das Abfallsammelfahrzeug aufgrund der Sperrung nicht an einzelne Grundstücke heranfahren kann, sind die Abfallgefäße von den Grundstückseigentümern an einer für die Müllabfuhr geeigneten Stelle zur Entleerung bereit zu stellen.
Die Verkehrsteilnehmer*innen sowie Anlieger*innen werden um erhöhte Aufmerksamkeit und um Verständnis für diese Maßnahme gebeten.
__________________________________________________________________________________________________________________