Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kampagne zur Bundestagswahl 2025: „Gib der Zukunft Deine Stimme – geh´ wählen!"


 

Bild zeigt Plakat zur Bundestagswahl-Kampagne 2025, Foto: Stadt Maintal
Maintal startete Kampagne zur Bundestagswahl mit „Gib der Zukunft Deine Stimme – geh´ wählen!“ 

Viele Menschen wussten noch nicht, wo sie am 23. Februar für die Wahl des Deutschen Bundestags ihr Kreuzchen machen sollen. Da lag die Versuchung nahe, gar nicht erst wählen zu gehen. Doch Nichtwählen kann keine Lösung sein. Das dachten sich auch die Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv und die Integrationsbeauftragte der Stadt Maintal. Sie starteten daher die Kampagne „Gib der Zukunft Deine Stimme – geh´ wählen!“ 


Diese Kampagne richtete sich an junge Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund, denn Statistiken zeigen, dass die Wahlbeteiligung in diesen Gruppen tendenziell niedriger ist als im Durchschnitt. 

 

Um dem entgegenzuwirken, setzte die Kampagne auf verschiedene Kommunikationsmittel, darunter Banner, Plakate und Social-Media-Nachrichten. Ziel war es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Wahlrechts zu schärfen und alle Bürger*innen zu ermutigen, von ihrem Rechte Gebrauch zu machen und aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken. 

 

„Wir möchten alle Wahlberechtigten dazu aufrufen, ihre Stimme abzugeben und an der Bundestagswahl am 23. Februar teilzunehmen. Jede Stimme zählt und kann einen Unterschied machen, erklärte Verena Strub, Integrationsbeauftragte der Stadt Maintal. 

Die Kampagne war in der Zeit bis zur Wahl an verschiedenen Stellen in Maintal sichtbar. „Mit der Aktion wollen wir zeigen, dass Wählen nicht nur ein Recht, sondern auch eine Verantwortung für die Zukunft ist. Als Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv ist es unsere Aufgabe, das Bürgerschaftliche Engagement zu fördern und das beinhaltet auch die Beteiligung an Wahlen“, ergänzte Katharina Kächelein von der Freiwilligenagentur. 

 

Bürgermeisterin Monika Böttcher unterstützte die Kampagne und rief ebenfalls alle Wahlberechtigten dazu auf, sich der Verantwortung bewusst zu sein, die das Wahlrecht mit sich bringt. „Wer bei einer Wahl seine Stimme abgibt, stärkt unsere Demokratie. Und dieses Engagement für Demokratie braucht unsere Gesellschaft gerade dringender denn je. Gehen Sie also wählen und geben Sie der Zukunft Ihre Stimme!“


Ihr Kontakt für alle Demokratie-Projekte

 

Magistrat der Stadt Maintal

Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement
Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur

Postadresse: Klosterhofstraße 4 - 6

Besuchsadresse: Kirchgasse 7

63477 Maintal

Tel. 06181 400 - 432 (Katharina Kächelein)

E-Mail:

 

Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr

Zusätzlich nach Vereinbarung außerhalb der Sprechzeiten. 


Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie regelmäßig zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!

 
IntegreatKlima-BündnisKultur-RegionLink zu Prävention und Sicherheit; Bild zeigt das Logo vom Projekt KompassFamilienfreundlicher Arbeitgeber Kinderfreundliche Kommune  FairtradeExterner Link zur Charta der Vielfalt; Maintal hat sie unterzeichnet; Bild zeigt das Logo, welches aus vielen bunten Punkten und Kreisen bestehtMaintal hat die Charta der Klima-Kommunen Hessen (Logo) unterzeichnet.Das Maintaler Gründerzentrum ist durch den Main-Kinzig-Kreis zertifiziert. Das Bild zeigt das Logo des Zertifikats.