KINDERBEAUFTRAGTE*R
Kinderbeauftragte sind erwachsene Personen, die sich ehrenamtlich (freiwillig) für dich sowie deine Rechte und Interessen in der Stadt einsetzen.
Die oder der Kinderbeauftragte spricht mit dir, um Antworten auf folgende Fragen zu erhalten:
- Was kann in Maintal verbessert werden?
- Welche Sorgen hast du als Kind oder Jugendlicher in Maintal?
- Was wünschst du dir bzw. welche Ideen hast du für ein gutes Leben in Maintal?
Dafür nehmen Kinderbeauftragte zum Beispiel an Festen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Maintal teil oder führen eigene Aktionen durch: Dort informieren sie dich über ihre Arbeit und über die Kinderrechte.
Weil Kinderbeauftragte aber nicht alles alleine regeln können, ist die oder der Kinderbeauftragte ein*e Sprecher*in vom Beirat Kinderfreundliches Maintal. Im Rahmen des Projekts "Kinderfreundliche Kommune" soll sogar ein Kinder- und Jugendbüro entstehen, welches die oder den Kinderbeauftragte*n zukünftig auch bei der Arbeit unterstützt.
Das Amt der/des Kinderbeauftragten in Maintal ist zurzeit nicht besetzt.
Kinderbeauftragte ...
- vertreten überparteilich und parteiunabhängig die Interessen und Anliegen von Kindern und Jugendlichen in ihrem Wohnort
- sind Bindeglied zwischen Kindern, Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung
- helfen, die Lebenslagen von jungen Menschen zu verbessern
- unterstützen die Umsetzung der Kinderrechte auf lokaler Ebene
Die Aufgabe wird für fünf Jahre vergeben.
Fragen zu diesem Ehrenamt?
Dann wenden Sie sich gerne an Frau Barnikol-Veit, Leiterin des Fachdienstes Kinder- und Familienfreundliche Kommune, Telefon 06181 400-723.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Magistrat der Stadt Maintal, Fachdienst Personal & Organisation,
Klosterhofstr. 4-6, 63477 Maintal
oder an
.