Die Maintaler Abfallwirtschaft
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aktuelle Informationen:
1. Abfallsammelstelle in der Otto-Hahn-Straße bleibt am 05.07.2025 ganztägig geschlossen
Am 05. Juli 2025 feiert die Kompostierungsanlage in der Otto-Hahn-Straße ihr 25jähriges Jubiläumsfest. Aus diesem Grund bleibt
die Abfallsammelstelle ganztägig geschlossen.
2. Abfall-News
der RMA (Rhein-Main Abfall GmbH) finden Sie hier.
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Stadt Maintal verwaltet ihre Abfallwirtschaft selbst. Das ist etwas Besonderes im Main-Kinzig-Kreis, denn bei allen anderen Kommunen ist der Main-Kinzig-Kreis für die Entsorgungswege der Abfälle zuständig. Doch wie funktioniert die Abfallwirtschaft und welche Leistungen bekommen Sie für Ihre Abfallgebühren? Bei dieser Frage hilft es, sich einen kurzen, einfachen Überblick verschaffen zu können.
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) schreibt in § 6 eine klare Abfallhierarchie vor, welche erklärt, die mit anfallenden Abfällen umzugehen ist. Dabei ist die Abfallbeseitigung der letzte Weg.
Rechtliche Grundlagen
In Maintal gibt es 3 Satzungen zum Thema Abfall:
- 7.042 Gebührensatzung zur Abfallsatzung der Stadt Maintal
- 7.045 Satzung über die Benutzung der Abfallsammelstellen der Stadt Maintal
Wegweiser
Hier gelangen Sie zu weiteren hilfreichen Informationen:
Abfall-ABC - Was ist das für eine Abfallart?
Abfall-Anlagen - Hier kann ich meine Abfälle entsorgen
Abfall-Gefäße- Restabfall, Papierabfall, Bioabfall und Gelber Sack
FAQ - Die häufigst gestellten Fragen
Freiwilliges Ökologisches Jahr in Maintal
Kontakte

Magistrat der Stadt Maintal
Fachdienst Umwelt
Abfallwirtschaft
Tel.: 06181 400-407, -200, oder -431
E-Mail:
Zuständig für die allgemeine Abfallwirtschaft und Abfallberatung in Maintal.

Magistrat der Stadt Maintal
Fachdienst Finanzbuchhaltung und Steuern
Tel.: 06181 400-230 und -235
E-Mail:
Zuständig für die Bestellung, Ummeldung und Abmeldung der Abfallgefäße.