Winter-Wanderungs-Programm der Senior*innen 2022/2023
Wenn in den Herbst- und Wintermonaten die Bedingungen für die Radtouren schwieriger werden, steigen die Seniorenradler*innen auf Wanderbetrieb um. Die Tourenlängen betragen meist um die 15 Kilometer und damit man bei all dem Laufen auch noch Zeit zum Erzählen und gemütlichen Beisammensein findet, kehren die Gruppen in gemütliche Lokale zur Mittagspause ein.

Wichtige Informationen
- Die in den Tourenbeschreibungen angegebene Streckenlänge, sowie die Uhrzeit der Rückkehr an den Ausgangsort sind ungefähre Angaben, die durch Unvorhersehbares nicht immer eingehalten werden können.
- Wir behalten uns vor, ausgeschriebene Touren aus triftigen Gründen abzuändern oder ganz abzusagen.
- Alle anfallenden Kosten (Einkehr, Eintritte, ÖPNV, Fähre u. a.) sind von den Teilnehmer*innen selbst zu tragen.
- Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben.
- Die Tourenleiter*innen arbeiten alle ehrenamtlich, sie erhalten kein Honorar und keine Aufwandsentschädigung!
- Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt immer in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr.
- Regressansprüche gegenüber der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur und dessen ehrenamtlichen, nebenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen werden ausdrücklich ausgeschlossen. Dies gilt auch für Regressansprüche von Mitfahrer*innen gegenüber Fahrer*innen und PKW-Halter*innen bei PKW-Fahrgemeinschaften.
- Die Teilnehmer*innen sind für alle Versicherungen selbst verantwortlich.
- Die Versichertenkarte der Krankenkasse sollen die Teilnehmer*innen mitführen.
Tour 1
15. November 2022: Zu den Dietesheimer Steinbrüchen
Die Wanderung führt am Main entlang über die Schleuse zu den Dietesheimer Steinbrüchen. Nach der Einkehr in der Gaststätte „Zum Grünen See Eck“ geht es über die Canyon-Brücke zurück zum ehemaligen Fähranleger in Dörnigheim.
Tourenlänge: ca. 14 km
Treffpunkt: 9:30 Uhr, ehemaliger Fähranleger Dörnigheim
Leitung: Karlheinz und Jutta Brückner
Höhenmeter: bis 100 m
Tour 2
25. Januar 2023: Zum Lohrberg
Der Neujahrsklassiker: Von Bischofsheim geht es über die Hohe Straße nach Bergen zum Lohrberg. Hier kehren wir zum Mittagessen ein. Anschließend geht es über den Berger Hang und das Enkheimer Ried zurück nach Bischofsheim.
Tourenlänge: 15 km
Treffpunkt: 9.30 Uhr, DRK-Seniorenzentrum Bischofsheim („Kleeblatt“), Am Frauenstück 1 - 3
Leitung: Dieter Bures
Höhenmeter: bis 400 m
Tour 3 - abgesagt!
10. März 2023: Rechts und links vom Main
Start der Wanderung „rechts und links vom Main“ ist der ehemalige Fähranleger in Dörnigheim. Von Dort geht es Richtung Frankfurt. Auf Höhe Rumpenheim wird mit der Fähre übergesetzt. Vorbei am Schultheis-Weiher geht es dann über die Fußgängerbrücke nach Fechenheim, wo auch zum Mittagessen eingekehrt wird. Anschließend geht es zurück nach Maintal.
Tourenlänge: 14 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr, ehemaliger Fähranleger Dörnigheim
Leitung: Doris Abouche
Höhenmeter: bis 100 m
-
Sie haben Interesse an den Rad- und Wandertouren für Senior*innen teilzunehmen? Dann melden Sie sich bei
-
Sie möchten sich gerne für das Rad- und Wandertourenteam freiwillig engagieren? Nähere Informationen finden Sie hier!
-
Hier geht es zum Sommer-Radtouren-Programm für Senior*innen
Kontakt
Magistrat der Stadt Maintal
Fachdienst Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
Klosterhofstr. 4 - 6
63477 Maintal
Tel. 06181 400 - 471 (Dominik Hilfenhaus-Anda)
E-Mail:
Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
zusätzlich Mittwoch: 14 bis 17 Uhr
Beratungen finden nach Vereinbarung statt.
Gerne bieten wir auch für Berufstätige Beratungen außerhalb der Sprechzeiten an.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie fünf Mal im Jahr zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!