Städtetouren für Maintaler Senior*innen: Kontakte knüpfen, Geschichte erleben & Heimat neu entdecken!
Termine 2025
* Alle Termine und Ziele unter Vorbehalt!
Tour 1/2024 am 23. April
Gelnhausen*
telefonischer Fahrkartenverkauf:
2. April, 10 bis 11 Uhr
Telefon-Nr. 06181 400 - 307persönliche Fahrkartenausgabe:
3. April 10 bis 11 Uhr
Kirchgasse 7, Maintal Dörnigheim

Tour 2/2024 am 4. Juni
Wiesbaden mit Neroberg*
telefonischer Fahrkartenverkauf:
14. Mai, 10 bis 11 Uhr
Telefon-Nr. 06181 400 - 307persönliche Fahrkartenausgabe:
15. Mai 10 bis 11 Uhr
Kirchgasse 7, Maintal DörnigheimInfos zur Fahrt folgen Mitte/Ende April

Tour 3/2024 am 26. August
Idstein & Weilrod*
telefonischer Fahrkartenverkauf:
25. Juni, 10 bis 11 Uhr
Telefon-Nr. 06181 400 - 307persönliche Fahrkartenausgabe:
26. Juni, 10 bis 11 Uhr
Kirchgasse 7, Maintal DörnigheimInfos zur Fahrt folgen Ende Mai/Anfang Juni

Tour 4/2024 am 7. Oktober
Ingelheim & Eltville*
telefonischer Fahrkartenverkauf:
24. September, 10 bis 11 Uhr
Telefon-Nr. 06181 400 - 307persönliche Fahrkartenausgabe:
25. September, 10 bis 11 Uhr
Kirchgasse 7, Maintal DörnigheimInfos zur Fahrt folgen Mitte/Ende August

Tour 5/2024 am 9. Dezember
Heidelberg*
telefonischer Fahrkartenverkauf:
19. November, 10 bis 11 Uhr
Telefon-Nr. 06181 400 - 307persönliche Fahrkartenausgabe:
20. November, 10 bis 11 Uhr
Kirchgasse 7, Maintal DörnigheimInfos zur Fahrt folgen Mitte/Ende Oktober
Newsletter der Freiwilligenagentur
Hier können Sie den Newsletter abonnieren!lokale Zeitungen
Wichtige Informationen
Die Touren finden im Umkreis bis ca. 100 km statt max. 1 Stunde Busfahrt je Hin- und Rückfahrt)
barrierefreie, seniorengerechte & kurze Fahrten
Ein- und Ausstieg für alle Teilnehmer*innen: Bushaltestelle "Maintalbad"
Wir behalten uns vor, ausgeschriebene Touren aus triftigen Gründen abzuändern oder ganz abzusagen.
Die Städtetourenbegleiter*innen arbeiten alle ehrenamtlich, sie erhalten kein Honorar und keine Aufwandsentschädigung!
Die Teilnahme an den Städtetouren erfolgt immer in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr.
Regressansprüche gegenüber der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur und dessen ehrenamtlichen, nebenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen werden ausdrücklich ausgeschlossen. Dies gilt auch für Regressansprüche von Mitfahrer*innen gegenüber Fahrer*innenn und PKW-Halter*innen bei PKW-Fahrgemeinschaften.
Die Teilnehmer*innen sind für alle Versicherungen selbst verantwortlich, die Versichertenkarte der Krankenkasse ist immer mitzuführen!
Die Touren bieten ein seniorengerechtes Programm, wie z. B.
organisierter Tagesablauf für die ganze Gruppe
gemeinsames Mittagessen
Stadt- und Kirchenführungen, Besichtigung historischer Bauwerke
Schifffahren oder Exkursionen zu bestimmten Anlässen
Museumsbesuche
Freizeit zum selbständigen Erkunden
Besuch eines Weihnachtsmarktes am Ende des Jahres
Sie haben Interesse an einer Städtetour für Senior*innen teilzunehmen? Dann melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten sich gerne im Städtetouren-Team freiwillig engagieren? Nähere Informationen finden Sie hier!
Kontakt
Magistrat der Stadt Maintal
Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement
Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
Postadresse: Klosterhofstraße 4 - 6
Besuchsadresse: Kirchgasse 7
63477 Maintal
Tel. 06181 400 - 307 (Kyra Bickelhaupt)
E-Mail:
Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
Zusätzlich nach Vereinbarung außerhalb der Sprechzeiten.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie fünf Mal im Jahr zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!