Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelle Projekte und Mitmach-Aktionen der Freiwilligenagentur


 

Bild zeigt Radtouren-Teilnehmer*innen, Foto: Stadt Maintal
Sommerradtouren-Programm 2025 für Maintaler Senior*innen

 

Das ehrenamtlich aktive Radtourenteam hat dieses Jahr wieder ein vielseitiges und buntes Programm ausgearbeitet - für jeden ist etwas Tolles dabei!  Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu den Sommerradtouren für Senior*innen finden Sie hier!

 

 

Bild zeigt Freiwilligenmesse, Foto: Pressestelle MKK
5 Mitfahrgelegenheiten zum Ausflug zur Freiwilligenmesse am 29. März 
 

Am 29. März findet die Freiwilligenmesse in Gelnhausen statt. Die Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur hat noch 5 freie Plätze in den eigenen Bussen zum Mitfahren frei. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und Anmeldemöglichkeit zum Mitfahren gibt es hier!

 

 

 

Bild zeigt Seniorin beim Vorlesen, Foto: pixabay
Freiwillige für verschiedene Projekte gesucht!

 

Maintaler Einsatzstellen sind auf der Suche nach Freiwilligen! Z.B. Vorlesepat*innen für Kitas, Schulpat*innen für Grundschulen, oder ein Spazierpate für das DRK Seniorenzentrum Dörnigheim. Weitere Informationen finden Sie hier unter der entsprechenden Rubrik!

Bild zeigt Teilnehmer*innen des Netzwerktreffens Nachhaltigkeit
Netzwerktreffen Nachhaltigkeit

 

Verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umgehen und sorgsamer Umgang mit Umwelt und Natur - so lassen sich die Gemeinsamkeiten der Teilnehmer*innen der Netzwerktreffen am besten beschreiben. Weitere Informationen finden Sie hier!

Bild: Stadt Maintal
Was ist das Reparatur-Café?

 

Beim Reparatur-Café unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher*innen dabei, defekte Haushaltsgegenstände zu reparieren. Ziel ist es Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen, die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Weitere Informationen finden Sie hier!

Bild zeigt Demokratie-Wortwolke, Foto: Stadt Maintal
Aktuelle Demokratie-Mitmach-Projekte!

 

Wie kann Demokratie gestärkt werden? Was braucht es für eine stabile Demokratie? In Zeiten von Populismus, Menschenfeindlichkeit und Ablehnung von Pluralismus in Deutschland, sind Zivilcourage und eine pro demokratische Haltung mehr denn je gefragt. Hier kann man an verschiedenen Demokatie-Mitmach-Projekten teilnehmen!

 


Kontakt

Magistrat der Stadt Maintal

Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement
Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur

Postadresse: Klosterhofstraße 4 - 6

Besuchsadresse: Kirchgasse 7

63477 Maintal

Tel. 06181 400 - 432 (Katharina Kächelein)

E-Mail:

 

Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr

Zusätzlich nach Vereinbarung außerhalb der Sprechzeiten. 


Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie monatlich zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!

 


Bannerbilder
  • Bischofsheim is(s)t bunt 2018; Foto: Stadt Maintal

  • Suppenfest 2019; Foto: Stadt Maintal

IntegreatKlima-BündnisKultur-RegionLink zu Prävention und Sicherheit; Bild zeigt das Logo vom Projekt KompassFamilienfreundlicher Arbeitgeber Kinderfreundliche Kommune  FairtradeExterner Link zur Charta der Vielfalt; Maintal hat sie unterzeichnet; Bild zeigt das Logo, welches aus vielen bunten Punkten und Kreisen bestehtMaintal hat die Charta der Klima-Kommunen Hessen (Logo) unterzeichnet.Das Maintaler Gründerzentrum ist durch den Main-Kinzig-Kreis zertifiziert. Das Bild zeigt das Logo des Zertifikats.