Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelle Projekte und Mitmach-Aktionen der Freiwilligenagentur


 

 

 

 

 

Bild zeigt Teilnehmer*innen bei der Müllsamelaktion der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
World Clean Up Day: Müllsammelaktion in Maintal am 16. September 2023

 

Im Herbst diesen Jahres veranstaltet die Freiwilligenagentur eine große Müllsammelaktion - der nächste Termin findet im Rahmen des World Clean Up Days am Samstag, 16. September 2023 statt. Alle Informationen zu den Müllsammelaktionen und bevorstehenden Terminen finden Sie hier!

 

 

Suppenfest, Foto: Stadt Maintal
7. Internationales Maintaler Suppenfest am 7. Oktober 2023

 

Gemeinsam an einem Tisch zu sitzen und eine warme Suppe zu genießen, fördert Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt. Maintaler Vereine, Gruppen, Einrichtungen und Organisationen geben am 7. Oktober 2023 selbstgemachte Suppe aus und informieren über ihre Angebote und Aktivitäten. Weitere Informationen finden Sie hier!

 

 

 

Bild zeigt Schulpat*innen-Tandem, Foto: Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
Schulpat*innen-Projekt - sucht freiwillige Unterstützer*innen

 

Damit Schüler*innen, die unter schwierigen sozio-ökonomischen Bedingungen leben, nicht abgehängt werden, sucht die Freiwilligenagentur engagierte Menschen, die Grundschulkindern wöchentlich eine Stunde Zeit schenken. Weitere Informationen finden Sie hier!

Organisator*innen der Autismusgruppe; Stadt Maintal
Autismus-Jugendgruppe in Maintal

 

Jugendliche mit Autismus finden im Alltag oft schwierig Anschluss zu anderen Menschen.
Mit dieser Gruppe soll die Chance geschaffen werden, auf Gleichgesinnte zu treffen, sich auszutauschen und einfach ungezwungen miteinander Zeit zu verbringen. Weitere Informatinen finden Sie hier.

Mehrwegstoffbeutel, Foto: Stadt Maintal
"Immer für Dich da"

 

...das sind die Mehrwegtaschen und -beutel für den Einkauf auf dem Wochenmarkt, in der Bäckerei oder im Supermarkt, die ab sofort in limitierter Stückzahl bei der Stadtverwaltung Maintal erhältlich sind. Weitere Informationen finden Sie hier!

Bild zeigt Demokratie-Wortwolke, Foto: Maintal Aktiv
 
Demokratie-Mitmach-Projekte!

 

Wie kann Demokratie gestärkt werden? Was braucht es für eine stabile Demokratie? In Zeiten von Populismus, Menschenfeindlichkeit und Ablehnung von Pluralismus in Deutschland, sind Zivilcourage und eine pro demokratische Haltung mehr denn je gefragt. Hier kann man an verschiedenen Demokatie-Mitmach-Projekten teilnehmen!

 

 

Bild zeigt Teilnehmer*innen des Netzwerktreffens Nachhaltigkeit
Netzwerktreffen Nachhaltigkeit

 

Verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umgehen und sorgsamer Umgang mit Umwelt und Natur - so lassen sich die Gemeinsamkeiten der Teilnehmer*innen der Netzwerktreffen am besten beschreiben. Weitere Informationen finden Sie hier!

Bild zeigt Seniorin beim Telefonieren, Foto: pixabay
Telefonischer Besuchsdienst

 

Der "telefonische Besuchsdienst" ist ein Angebot der Freiwilligenagentur für Menschen, die sich einsam fühlen oder nicht digital angebunden sind, sich mit einer festen Bezugsperson regelmäßig auszutauschen, über persönliche Themen zu sprechen und soziale Kontakte zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie hier!

Bild zeigt Logo des Reparatur-Cafés, Foto: Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
Was ist das Reparatur-Café?

 

Beim Reparatur-Café unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher*innen dabei, defekte Haushaltsgegenstände zu reparieren. Ziel ist es Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen, die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Weitere Informationen finden Sie hier!


Kontakt

Magistrat der Stadt Maintal

Fachdienst Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur

Klosterhofstraße 4 - 6

63477 Maintal

Telefon: 06181 400 - 449 (Olivia Metzendorf)

E-Mail: 

 

Sprechzeiten

Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr

zusätzlich Mittwoch: 14 bis 17 Uhr

Beratungen finden nach Vereinbarung statt.

Gerne bieten wir auch für Berufstätige Beratungen außerhalb der Sprechzeiten an.


Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie regelmäßig zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!


Bannerbilder
  • Bischofsheim is(s)t bunt 2018; Foto: Stadt Maintal
  • Suppenfest 2019; Foto: Stadt Maintal
Integreat Klima-Bündnis Kultur-Region   Link zu Prävention und Sicherheit; Bild zeigt das Logo vom Projekt Kompass Externer Link zur 115 - Ihrer Behördennummer - Wir lieben Fragen; Bild zeigt das Logo, welches aus einem Telefon und den Zahlen 115 besteht Kfk Fairtrade Externer Link zur Charta der Vielfalt; Maintal hat sie unterzeichnet; Bild zeigt das Logo, welches aus vielen bunten Punkten und Kreisen besteht Maintal hat die Charta der Klima-Kommunen Hessen (Logo) unterzeichnet. Das Maintaler Gründerzentrum ist durch den Main-Kinzig-Kreis zertifiziert. Das Bild zeigt das Logo des Zertifikats.