Projekte der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
Zeichen setzen & Feste feiern!
Die Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur setzt ein Zeichen für die Menschenfreundlichkeit und Offenheit in Maintal mit folgenden mit verschiedenen Festen.
Weitere Informationen und die Übersicht dieser Feste finden Sie hier!
Bundesweiter Vorlesetag
Jedes Jahr findet in Deutschland am dritten Freitag im November der „Bundesweite Vorlesetag“ statt. Damit soll ein öffentliches Zeichen gesetzt werden für die Bedeutung des Vorlesens und Kinder sowie Erwachsene für Geschichten begeistert werden. Vorgelesen wird von Vorlesepaten aus Maintal aus spannenden, altersgerechten Kinderbüchern.
Tannenbäumchen-Aktion
Die Adventszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Draußen laden viele Weihnachtsmärkte zum Bummeln und Verweilen ein, drinnen macht man es sich mit den Lieben gemütlich. Aber für viele alleinstehende Seniorinnen und Senioren ist diese Zeit eine ganz besondere Belastung. Daher hat die Freiwilligenagentur der Stadt Maintal die Tannenbäumchen-Aktion ins Leben gerufen.
Weitere Informationen zur Tannenbäumchen-Aktion finden Sie hier!
Reparatur-Café
Die Idee des Reparatur-Cafés bedeutet Gegenstände des Alltags, die nicht mehr funktionieren, aber noch zu reparieren sind, gemeinschaftlich wieder funktionsfähig zu machen. Weg von der Wegwerfgesellschaft, Alternativen zum Neukauf zeigen, Orte der Begegnung und des Gesprächs bieten bei Kaffee und Kuchen.
Weitere Informationen zum Reparatur-Café finden Sie hier!
Unternehmens-Engagement
Haben Sie auch Interesse, Maintal zu stärken und der Stadt, in der Ihr Unternehmen tätig ist, etwas zurückzugeben?
Weitere Informationen zum Unternehmens-Engagement finden Sie hier!
Demokratie-Projekte
In Zeiten von Populismus, Menschenfeindlichkeit und Ablehnung von Pluralismus in Deutschland, sind Zivilcourage und eine pro demokratische Haltung im Alltag mehr denn je gefragt.

Mitmach-Regenbogen-Aktion
Corona hat auch die Veranstaltungen und Mit-Mach-Aktionen der Freiwilligenagentur eingefroren.
Trotzdem möchte das Team der Freiwilligenagentur mit den Maintaler*innen in Kontakt bleiben. Denn gerade in Zeiten von Corona ist es wichtig, dass wir uns austauschen und das Wir-Gefühl in Maintal zu beleben. Daher hat die Freiwilligenagentur die Mit-Mach-Aktion „Regenbogen“ entwickelt. Lesen Sie hier weiter...

Videos zu Engagement-Möglichkeiten
In kleinen Videobotschaften zeigen wir Ihnen nachbarschaftliche Treffpunkte auf und stellen die vier Maintaler Stadtteile vor. Lernen Sie außerdem Projekte kennen, bei denen Sie sich ehrenamtlich engagieren können.
Kontakt
Magistrat der Stadt Maintal
Fachdienst Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur
Klosterhofstraße 4 - 6
63477 Maintal
Telefon: 06181 400 - 449 (Olivia Metzendorf)
E-Mail:
Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
zusätzlich Mittwoch: 14 bis 17 Uhr
Beratungen finden nach Vereinbarung statt.
Gerne bieten wir auch für Berufstätige Beratungen außerhalb der Sprechzeiten an.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit dem Newsletter der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur werden Sie fünf Mal im Jahr zu allen aktuellen Aktionen, Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungsangeboten für Ihr freiwilliges Engagement informiert. Hier können Sie den Newsletter abonnieren und auch jederzeit wieder abbestellen!
Bannerbilder
- Weltreise durchs Wohnzimmer nach Gambia 2019; Foto: Stadt Maintal
- Nachtschicht 2017; Foto: Stadt Maintal
- Projekt Tannenbäumchen 2017; Foto: Stadt Maintal