Nachrichten
Kostenlose Entsorgung von Elektrogeräten
26. 02. 2021: In Maintal sind die Straßensammlung und die Abgabe am Wertstoffhof möglich Die Entsorgung von Elektrogeräten im Rahmen der Straßensammlung oder am Wertstoffhof ist für Maintaler ... [mehr]
Digitale Schulpat*innen helfen beim Homeschooling
24. 02. 2021: Projekt der Freiwilligenagentur möchte Schüler*innen beim Fernunterricht unterstützen Die Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur sucht engagierte Menschen, die Schulkindern insbesondere in ... [mehr]
Maintal entwickelt sich
23. 02. 2021: Neuer Newsletter informiert über Projekte der Stadtentwicklung und liegt am 27. Februar dem „Maintaler Boten“ bei Maintal - das sind vier Stadtteile mit eigener Identität, in denen ... [mehr]
Briefwahl einfach online beantragen
23. 02. 2021: Wahlschein kann über die Webseite www.maintal.de/wahlen angefordert werden Mittlerweile sind die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl und die Wahl des Maintaler Ausländerbeirats ... [mehr]
Umweltfreundlich und günstig mobil sein
22. 02. 2021: In Maintal sind ab sofort zwei E-Carsharing-Fahrzeuge von mobileeee stationiert Weniger klimaschädliche Emissionen, dafür eine effiziente und kostengünstige Pkw-Nutzung, die individuelle ... [mehr]
Termine im Stadtladen und Standesamt nach Vereinbarung
22. 02. 2021: Anmeldung ist unter den Nummern 06181 400-205 und -623 möglich „Wir sind für Sie da!“ Diese Botschaft hat für die Stadtverwaltung seit Beginn der Pandemie Gültigkeit. Die ... [mehr]
Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau
20. 02. 2021: Stadtspitze und Bürger*innen setzen ein gemeinsames Zeichen Innehalten, erinnern, trauern – überall gedachten Menschen am vergangenen Freitag den Opfern des 19.02.2020 und ihren ... [mehr]
Sich analog austauschen und vernetzen
19. 02. 2021: Freiwilligenagentur lädt für 2. März zum nächsten telefonischen Interesse-Treffen ein In diesen außergewöhnlichen Zeiten der Isolation bleiben vor allem Menschen, die nicht digital ... [mehr]
Wahlschein online beantragen
18. 02. 2021: Briefwahlunterlagen ab sofort über die städtische Homepage anfordern Wenn am 14. März in Hessen die Kommunalwahl stattfindet, kommt der Briefwahl eine besondere Bedeutung zu. Sie ... [mehr]
Sammelaktion für Obstbaumschnitt
18. 02. 2021: Maintaler Streuobstwiesenbesitzer*innen können die Routen auf der Homepage einsehen Der Arbeitskreis Streuobst bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Maintal erneut eine Sammelaktion für ... [mehr]
Sichere Straßen auch bei Schnee und Eis
17. 02. 2021: Mitarbeiter des Eigenbetriebs Betriebshof sorgen ab 4.30 Uhr für geräumte Straßen im Stadtgebiet Wenn Heinrich Müller mitten in der Nacht auf der Autobahnüberführung im Fechenheimer ... [mehr]
Stadt Maintal legt Beteiligungsbericht 2019 vor
15. 02. 2021: Interessierte können den Bericht vor Ort oder online einsehen Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Maintal hat in ihrer Sitzung im Februar 2021 den Beteiligungsbericht für das Jahr ... [mehr]
Wirtschaftsstandort Maintal stellt sich auf 18 Seiten vor
15. 02. 2021: Neue Broschüre „Wirtschaftsvielfalt Maintal“ ist ab sofort erhältlich Zentrale Lage mitten im Rhein-Main-Gebiet, kurze Verkehrswege, moderne Infrastruktur, attraktive Gewerbeflächen ... [mehr]
Interessierte für neuen Seniorenbeirat gesucht
13. 02. 2021: Gremium wird im Frühjahr 2021 ernannt Den Maintaler Seniorenbeirat gibt es seit Mitte der 1980er Jahre als Bindeglied zwischen Politik, Stadtverwaltung und Bürgerinnen und Bürgern. ... [mehr]
Schnelle Busverbindung im Berufsverkehr startet
07. 12. 2020: Ab 14. Dezember verbinden zwei Expressbus-Linien Wachenbuchen, Hochstadt und Dörnigheim mit der U-Bahn-Station Enkheim Der öffentliche Nahverkehr gewinnt in Ballungsräumen zunehmend an ... [mehr]
Wegweiser zu den Begegnungsorten
27. 11. 2020: Stadtleitbildgruppe informiert mit Hinweistafeln über ihre Projekte am Mainufer Die Stadtleitbildgruppe „Mainufer“ informiert seit kurzem am Mainufer mit neun Hinweistafeln über ihre ... [mehr]
Symbol für ein freies, gewaltfreies Leben
25. 11. 2020: Vor dem Maintaler Rathaus sind die Fahnen von „Terre des Femmes“ gehisst Die Stadt Maintal hisst anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen seit vielen ... [mehr]
Selbständige Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven
20. 11. 2020: Servicestelle Kindertagespflege sucht Tagesmütter und -väter – Qualifizierung bereitet auf die Aufgabe vor Eine selbständige Tätigkeit mit hervorragenden Perspektiven, flexiblen ... [mehr]
Einsammlung des Baumschnitts
18. 11. 2020: Streuobstwiesen-Besitzer können im Februar das Angebot des Arbeitskreises Streuobst und der Stadt Maintal nutzen Der Arbeitskreis Streuobst bietet wieder in Zusammenarbeit mit dem ... [mehr]
Fährverbindung könnte eine Zukunft haben
04. 11. 2020: Schwanheimer Fähre als denkbares Referenzobjekt für Maintal Die Fährverbindung zwischen Maintal und Mühlheim hat eine lange Tradition. 120 Jahre lang verband ein Fährschiff, was der ... [mehr]
Weltkriegsbombe erfolgreich gesprengt
29. 10. 2020: Blindgänger in Bischofsheim ist entschärft – Evakuierung verläuft reibungslos Ein Großaufgebot an Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Ordnungskräften war am Donnerstag ab dem ... [mehr]
Bombenfund im Gewerbegebiet Maintal-West
29. 10. 2020: Gezielte Sprengung erforderlich – Evakuierung im Radius von 1.000 Metern Im Rahmen von Erschließungsarbeiten der Erweiterungsfläche für das Gewerbegebiet West in Maintal-Bischofsheim ... [mehr]
Maintal profitiert von finanzstarken Jahren
28. 10. 2020: Entwurf des städtischen Haushalts für 2021 ist trotz sinkender Steuereinnahmen durch Rücklagen ausgeglichen – Überschuss in 2020 Die Erstellung eines kommunalen Haushalts ist bereits ... [mehr]
Spezialfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Maintal
20. 10. 2020: Mit dem neuesten Tanklöschfahrzeug TLF 4.000 im MKK für alle Schadenslagen gerüstet Es ist elf Meter lang, 18 Tonnen schwer, 320 PS stark, auffällig rot lackiert und spezialisiert auf ... [mehr]
Öffnungszeiten der städtischen Abfallsammelstellen ab November 2020
14. 10. 2020: Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Maintal Änderung der Öffnungszeiten der städtischen Abfallsammelstellen ab dem 01. November 2020 Die städtischen ... [mehr]
Vom alten „Herrenhof“ zum modernen Verwaltungsgebäude
10. 10. 2020: Bis Frühjahr 2022 soll die Kirchgasse 7 in Dörnigheim umfassend saniert und bezugsfertig sein Keine uniformierten Polizeibeamten, die durch die Tür eilen. Keine Einsatzfahrzeuge, die mit ... [mehr]
Neue Leitung im Fachbereich Sicherheit und Ordnung
08. 10. 2020: Uwe Möller geht in Pension und übergibt den Staffelstab an Nicole Bilz Es gibt Aufgabenbereiche in der Maintaler Stadtverwaltung, die untrennbar mit einem Namen verknüpft scheinen. Bei ... [mehr]
Lichter zum Gedenken und als Forderung
06. 10. 2020: Frauen versammeln sich anlässlich der Aktion „Lucia“ im kleinen Kreis Eine leuchtende Erinnerung und zugleich ein brennendes Anliegen sind die Kerzen, die Frauen am 1. Oktober auf dem ... [mehr]
Höheres Entgelt für Maintaler Erzieher*innen
03. 10. 2020: Ab 1. Oktober erhalten Fachkräfte in städtischen Kitas eine Zulage Erzieher*innen leisten täglich Großartiges. Sie füllen den Rahmen, den der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan für ... [mehr]
Maintalbad nimmt Frauenschwimmen wieder auf
02. 10. 2020: Immer donnerstags von 11:00 bis 13:00 Uhr sind Frauen unter sich Am Donnerstag, 8. Oktober, beginnt das im Winterhalbjahr stattfindende Frauenschwimmen im Maintalbad. Für zwei Stunden ... [mehr]
Datenbasis für Prävention in Maintal
02. 10. 2020: Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Sicherheit liegen vor Orte, an denen sich Menschen aus unterschiedlichen Gründen unwohl fühlen, gibt es in jeder Kommune. Landläufig werden ... [mehr]
Im Kinder- und Jugendhaus gibt es wieder einen Mädchentreff
02. 10. 2020: Immer montags von 17.00 bis 20.00 Uhr Angebote für Mädchen Nach mehrjähriger Pause gibt es im Kinder- und Jugendhaus Bischofsheim wieder ein Angebot für Mädchen mit neuem Konzept. Der ... [mehr]
Kinder- und Jugendhaus beteiligt sich am Hanauer Stadtlauf
01. 10. 2020: Kinder und Mitarbeiter*innen setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen Auch in diesem Jahr nahm ein Team des Kinder- und Jugendhauses in Bischofsheim am Hanauer Stadtlauf „Stärke zeigen ... [mehr]
Maintals insektenfreundlichster Vorgarten blüht in Hochstadt
01. 10. 2020: Die Familie Spiegelhalder hat ein Eldorado für Bienen, Schmetterlinge & Co. geschaffen Es ist ein etwas anderer Vorgarten – ohne klassische Einzäunung, ohne starre Gliederung, ohne ... [mehr]
Volkbühne erhält Gelder aus dem Kulturfonds
01. 10. 2020: Fördermittel des Kreises sind für ein Theaterprojekt für Kinder und Jugendliche bestimmt Kinder und Jugendliche für das Theater zu begeistern, ist dem Ehepaar Lüer eine ... [mehr]
Im Maintalbad hat die Schwimmhalle geöffnet
30. 09. 2020: E-Ticket und feste Zeitfenster werden auch in der Wintersaison beibehalten Die erste Septemberhälfte sorgte mit vielen Sonnenstunden und warmen Temperaturen noch für so manches ... [mehr]
Auf Entdeckungstour nach Seligenstadt
29. 09. 2020: Seniorenradgruppe der Freiwilligenagentur radelt von Maintal nach Seligenstadt Gerade einmal frische elf Grad Celsius waren es, als sich die Mitglieder der Seniorenradgruppe der ... [mehr]
Fünf Orte, fünf Aktionen und eine große Resonanz
27. 09. 2020: Preise des Gewinnspiels von „Bischofsheim is(s)t bunt“ übergeben Am vergangenen Sonntag fand in Maintal die gelungene Veranstaltung „Bischofsheim is(s)t bunt“ statt. In diesem Jahr ... [mehr]
Grünes Licht für das Baugebiet Eichenheege
26. 09. 2020: Stadtverordnete stimmen dem Bebauungsplan für den ehemaligen Fußballplatz zu Wo jahrzehntelang der Fußball gerollt ist, soll in naher Zukunft ein neues Wohnquartier entstehen. Mit ihrer ... [mehr]
Ein Sprachrohr für Kinder und Jugendliche
26. 09. 2020: Stadt Maintal sucht eine*n Kinderbeauftragte*n Kinder haben Rechte. Das mag selbstverständlich erscheinen, ist es aber nicht überall. In der Stadt Maintal, die sich 2019 auf den Weg ... [mehr]
Joggend die Arbeit der Frauenhäuser unterstützt
25. 09. 2020: Team der Maintaler Stadtverwaltung nimmt wieder am Hanauer Stadtlauf teil Sportlich aktiv waren die Mitarbeitenden der Maintaler Stadtverwaltung in den vergangenen Tagen. Joggend, ... [mehr]
Wenn Menschen ihre Stadt mitgestalten
24. 09. 2020: Bouleplatz in Bischofsheim ist ein Beispiel für gelungene Bürgerbeteiligung - Ausbau zum Aktivpark geplant Mit einigen zwanglosen Runden Boule fing alles an. Jetzt gibt es in Bischofsheim ... [mehr]
Maintaler E-Bus als beliebtes Bildmotiv
17. 09. 2020: Kurt Schneitzer gewinnt den städtischen Fotowettbewerb Kurt Schneitzer ist viel im Stadtgebiet unterwegs. Vor allem, wenn er für den Gesangverein Eintracht Bischofsheim Glückwunschkarten ... [mehr]
Fahrscheine können wieder im Bus gekauft werden
17. 09. 2020: Vorderer Einstieg ist durch zusätzlich angebrachte Sicherheitswände wieder möglich Mit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr war in den Bussen des Stadtverkehrs Maintal (SVM) nur der ... [mehr]
Erneut verenden Hunde durch Giftköder
17. 09. 2020: Halter*innen werden um erhöhte Aufmerksamkeit beim Spaziergang gebeten In den vergangenen Tagen hat es erneut Fälle gegeben, in denen Hunde durch Giftköder gestorben sind. Wieder waren ... [mehr]
Maintal bekennt sich zu seiner humanitären Verantwortung
17. 09. 2020: Magistrat und Fraktionen erklären sich zur Aufnahme von Geflüchteten aus Moria bereit „Das Leid und Elend der Menschen aus dem Flüchtlingslager Moria erfordern humanitäres Handeln und ... [mehr]
Ein Fußballer-Leben, das unter die Haut geht
16. 09. 2020: Dieter Müller berührt mit der Lesung aus seiner Biographie „Meine zwei Leben“ das Publikum Dieter Müller ist eine lebende Fußball-Legende. Im Frühjahr erschien seine Biographie ... [mehr]
Telefonische Geselligkeit in Zeiten von Corona
14. 09. 2020: Maintal Aktiv –Freiwilligenagentur freut sich über die ersten telefonischen Besuche Sich persönlich treffen, über Gott und die Welt plaudern oder einfach mal das Herz ausschütten. In ... [mehr]
Kurzer Draht zum Amt
14. 09. 2020: Serviceangebot der Behördennummer 115 wird fortgesetzt Für Verwaltungsfragen aller Art gibt es seit 2015 eine zentrale Anlaufstelle. Die Behördennummer 115 ist der direkte telefonische ... [mehr]
Kulturtreff wird auf unbestimmte Zeit ausgesetzt
09. 09. 2020: Christina Krause gibt die Leitung ab – Suche nach Nachfolge läuft Seit Beginn der Corona-Pandemie war es leider nicht mehr möglich, dass sich der Kulturtreff der Maintal Aktiv – ... [mehr]
Zufahrten für Rettungskräfte freihalten
03. 09. 2020: Im Bereich der Nato-Rampe gilt ein Halteverbot In Zeiten von Corona entdecken viele Menschen die Natur als idealen Ort für abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten oder Erholung. Vor allem ... [mehr]
Eine Zeitreise auf Fotopapier
31. 08. 2020: Michael Lotz sammelt Aufnahmen aus Dörnigheims Vergangenheit Corona hat Gewohnheiten und Perspektiven verändert. Bei Michael Lotz hat die Pandemie das Interesse an der Vergangenheit ... [mehr]
Bürgerhilfe sammelt Lebensmittel e-mobil ein
31. 08. 2020: Stadt unterstützt den Kauf eines Elektrofahrzeugs mit 10.000 Euro Die Bürgerhilfe Maintal (BHM) ist mit der Tafel nicht nur sozial und nachhaltig engagiert, sondern ab sofort auch ... [mehr]
Absage der Sportlerehrung
26. 08. 2020: Auszeichnungen werden im Jahr 2021 nachgeholt Weil die Corona-Pandemie weiterhin Einschränkungen und Auflagen erforderlich macht, deshalb auch Großveranstaltungen bis mindestens Ende ... [mehr]
Neuer Zuschnitt der Dezernate
25. 08. 2020: Bürgermeisterin Monika Böttcher übernimmt die Stadtentwicklung Zusätzliche Wohngebiete, eine weitere Kita, ein neues Schwimmbad und Bürgerhaus sowie die Erweiterung des Gewerbegebiets ... [mehr]
Besuch bei Harald Beckl Karosserie + Lack
18. 08. 2020: Bürgermeisterin Monika Böttcher und Wirtschaftsförderin Anke Prätzas informieren sich über Auswirkungen der Corona-Pandemie Bürgermeisterin Monika Böttcher und Wirtschaftsförderin ... [mehr]
Die Maske muss immer mitfahren
15. 08. 2020: In städtischen Bussen kontrolliert Sicherheitspersonal die Einhaltung der Maskenpflicht Das Tragen einer Alltagsmaske ist ein Zeichen von Solidarität. Wer die Maskenpflicht ernst nimmt, ... [mehr]
Umleitung des Busverkehrs
14. 08. 2020: Haltestellen „Hauptstraße“ und „Bürgerhaus“ in Hochstadt werden nicht angefahren Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Bereich von Ringstraße Süd und Bahnhofstraße in Hochstadt ... [mehr]
Kinder erobern die neuen Spielgeräte am Familienzentrum Eichenheege
14. 08. 2020: Nun ist auch das Außengelände der neuen Einrichtung fertiggestellt / Eröffnung der vierten Gruppe geplant Jauchzend stürmen die Kinder den grasbewachsenen Hügel hinauf - einige über ... [mehr]
Am Mainufer werden Urlaubsgefühle wach
13. 08. 2020: Stadtleitbildgruppe möchte das Naherholungsgebiet weiter aufwerten Das Mainufer ist ein beliebtes Ausflugsziel. Menschen aller Altersgruppen finden dort Erholung und Möglichkeiten zur ... [mehr]
Amtliche Bekanntmachung Sperren Melderegister
27. 07. 2020: Nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) vom 03.05.2013 (BGBl. I S. 1084), zuletzt geändert durch Artikel 82 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328), haben die Meldebehörden einmal jährlich die ... [mehr]
Dörnigheim hat wieder einen Bücherschrank
21. 07. 2020: Offenes Bücherangebot ist Teil eines Konzepts zur Aufwertung des Käthe-Jonas-Platzes Eine kompakte Bibliothek, die an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr geöffnet hat, befindet sich ... [mehr]
Mehr Zeit für Geschäfts- und Restaurantbesuche
20. 07. 2020: In Bischofsheim werden die Parkscheinautomaten abgebaut Keine lästige Suche nach dem passenden Münzgeld, kein hektischer Blick auf die Uhr: Der Abbau der Parkscheinautomaten in der ... [mehr]
Erster Stadtrat sagt Adieu
18. 07. 2020: Ralf Sachtleber ist nach zwölfeinhalb Jahren aus dem Amt an der Stadtspitze ausgeschieden Er ist der bislang dienstälteste Erste Stadtrat: Nach zwölfeinhalb Jahren als hauptamtliches ... [mehr]
Umfangreiche Bauarbeiten in der Berliner Straße
17. 07. 2020: Versorgungsleitungen werden erneuert, Gehweg und Rinne saniert In der Berliner Straße im Maintaler Stadtteil Dörnigheim kam es in den letzten Monaten verstärkt zu Verkehrsbehinderungen ... [mehr]
Erste Adresse für Kinderbetreuung in Maintal
16. 07. 2020: Servicestelle im Familienzentrum Eichenheege berät Eltern bei der Platzwahl Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, finden in Maintal ein vielfältiges Angebot. Neben 13 ... [mehr]
Radtour vom Niddertal ins Niddatal
16. 07. 2020: Seniorenradler der Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur fahren zum Wetterauer Dom Die zweite Tour in diesem Jahr führte die Seniorenradler*innen Ende Juni vom Niddertal ins Niddatal. Von ... [mehr]
Maintal schmeckt auch gut
14. 07. 2020: Nicola Rau ist neue Patin für einen Pflanzkübel des Projekts „Essbare Stadt“ Auf öffentlichen Flächen gemeinschaftlich den Anbau von Nahrungsmitteln vorantreiben – das ist ... [mehr]
Personelle Veränderung in der Abfallwirtschaft
13. 07. 2020: Langjährige Mitarbeiterin Ingrid Hegenbarth-Müller geht in den Ruhestand Die Stadt Maintal verabschiedet Ingrid Hegenbarth-Müller nach 45 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. ... [mehr]
Unter dem Regenbogen miteinander plaudern
11. 07. 2020: Freiwilligenagentur tourt mit einem besonderen Gesprächsangebot durch die Stadtteile Diesen Sommer wird durch alle vier Stadtteile Maintals ein Regenbogen wandern. Dazu braucht es keinen ... [mehr]
Im Meinungsaustausch Demokratie erfahren und üben
10. 07. 2020: Demokratiewerkstatt findet wieder im Stadtteilzentrum statt – Nächster Termin am 15. Juli Die Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur lädt gemeinsam mit der Volkshochschule der ... [mehr]
Für eine Welt ohne Atomwaffen
09. 07. 2020: Maintal zeigt Flagge im weltweiten Bündnis „Bürgermeister für den Frieden“ Bürgermeisterin Monika Böttcher hat am Dienstagabend gemeinsam mit Magistratsmitglied Ellen Tappert ... [mehr]
Mit einem Klick die Stadt attraktiver machen
03. 07. 2020: Anregungs- und Ereignismanagement steht online und als App zur Verfügung Wenn es um ein sauberes Stadtbild, eine intakte Infrastruktur oder allgemeine Verbesserungsvorschläge geht, können ... [mehr]
Stadtladen sammelt über 800 Euro für das Frauenhaus
02. 07. 2020: Bürgermeisterin Monika Böttcher übergibt Spenden Frauenhäuser sind ein wichtiger Zufluchtsort für Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt werden. Besonders in Zeiten von Corona. Denn ... [mehr]
Absage der Städtetouren für das Jahr 2020
02. 07. 2020: Wegen der Corona-Pandemie können die geplanten Ausflüge nicht stattfinden Die dritte Städtetour sollte im Juni und Juli nach Herborn, zur Burg Greifenstein und nach Braunfels führen. Die ... [mehr]
Richtfest für den Neubau „Siemensallee 6a“
01. 07. 2020: Maintal Immobilien Gesellschaft sorgt für bezahlbaren Wohnraum – Fertigstellung für 2021 geplant Ein prächtiger Richtkranz und Sonne krönten das Richtfest für den Neubau in der ... [mehr]
Kostenloser Fahrrad-Check fürs Klima
15. 05. 2020: Bürger*innen erhalten für verschiedene Energiesparmaßnahmen Fördermittel Schon kleine Schritte leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Zum Beispiel die Entscheidung für eine ... [mehr]
Gewerbeflächen sichern die Zukunft
29. 04. 2020: Erweiterungsfläche von Maintal-West bietet Stadt und Unternehmen Entwicklungsperspektiven Maintal ist eine moderne Stadt, die ihren Bürger*innen ein attraktives Lebens- und Arbeitsumfeld ... [mehr]